Moin zusammen, mein Sohn(20j) kommt nun bald ins zweite Lehrjahr, aber mittlerweile ist es fast schon soweit das der Ausbildungsbetrieb ihm den Spaß am Job nimmt. Es gibt mehrere Punkte die ihn extrem "annerven" zB hat der Betrieb nun mitten im Jahr einen weiteren Azubi eingestellt, allerdings zu einem anderen Tarifvertrag der zweite Azubi (gleiches Lehrjahr) bekommt um einiges mehr. Zudem ist es neuerdings die Regel das er nach der Berufsschule (40km vom Wohnort weg/Unterricht von 8 - 13:15) noch von 17Uhr - 22Uhr in Betrieb muss. Er hat eine Arbeitszeit lt. Vertrag von 40Std arbeitet aber täglich von 12Uhr - 22Uhr. Ja klar Gastronomie ist hart und Überstunden müssen sein oder kommen häufig vor, aber sind diese Sachen so richtig? Ich möchte nicht das er die Lust vollends verliert und seinen Traumberuf an Nagel hängt, bin mir aber auch nicht sicher inwiefern man was oder auch wie dagegen unternehmen könnte. An und für sich gefällt ihn auch das Hotel in dem er lernt, er fährt immerhin täglich die Strecke von 35km (hin & zurück) bei Wind & Wetter mit Rad, sowas macht man nicht wenn man nicht mit dem Herzen dabei ist! Weis jemand inwieweit man sich wo Rat & Hilfe holen könnte? Danke im vorraus Wir wohnen in Niedersachsen falls das von Bedeutung ist