"Majestät. darf ich dann untertänigst (unterwürfig - Untertan) fragen, warum wird seine Majestät abdanken wollen, habt ihr mich rufen lassen? Ich eilte hierher um meinem König, dem König von Preußen zu dienen. Ich fühle mich wie ein kurbrandenburgischer Vasall, der seinen Lehnsherr in Gefahr sieht!"

"Ja Majestät, das bin ich. Ich würde lieber mit dem König von Preußen untergehen als ehrwürdige Majestät im Kampfe mit der Parlamentsmehrheit im Stiche zu lassen"

Ich denke, das sollten die beiden Stellen gewesen sein :)!

...zur Antwort

huhuuu,

Selbstfindungsphase hin oder her. Tatsächlich ist es üblich, dass man für jeden Verhaltensunterschied unbedingt eine Erklärung benötigt. Besonders, wenn es darum geht eine Diagnose aufzustellen.

Sollte es zurzeit dein innigster Wunsch sein, dich männlichen Verhaltenszügen hinzugeben, dann solltest Du ihn auch nicht zurückstellen. Immerhin lebst Du ja dein Leben. Daher trägst Du auch die Konsequenzen für deine Entscheidungen. Insofern gibt es dann natürlich die Erziehungsberechtigten, die Dir bei deinem Entscheidungsprozess ihre Hilfe anbieten sollten und Dich unterstützen sollten.

Gehen wir aber auf den Grund deiner Frage auf dieser Plattform.
Was erhoffst Du Dir von deiner Frage auf dieser Frageseite?

Sollen die Antworten deiner Meinung nach dein Tun und Handeln unterstützen und bekräften oder möchtest Du lieber hören, dass man Dir widerspricht? Denn egal, was Du hier in den nächsten Zeilen lesen magst, die Entscheidung liegt immer noch bei Dir.

Solltest Du Dich nur dahingehend wohlfühlen, dich männlich zu verhalten, dann hält Dich niemand auf. Solltest Du aber unsicher sein, ob Du Transgender bist oder nicht, dann stellst Du Dir diese Frage wohl noch etwas zu früh.

Liebe Grüße und Schlaf Gut ~

...zur Antwort