vgl.

"Auch werden als Nomen (nominal) gebrauchte Adjektive, Partizipien und Infinitive großgeschrieben, wenn sie in folgenden Kombinationen vorkommen:

mit bestimmtem Artikel (das Gute, das Klopfen)"

http://de.wikipedia.org/wiki/Gro%C3%9Fschreibung#DeutscheSprache.2FLuxemburgischeSprache

...zur Antwort

A=bxa d.h. a=A:b und U=2a+2b

...zur Antwort

die 1. gruppe hat erst 9, dann 8, und dann 7 personen zur auswahl, die 2. Gruppe 6, 5, 4, die 3. also 3, 2, 1. nun multipliziert man alles und raus kommt 362880 Möglichkeiten. wenn 2 personen in einer gruppe sein wollen, so ist das so, als ob es nur 8 personen wären, also muss man die 9 streichen. das sind dann 40320 Möglichkeiten.

...zur Antwort