Natürlich kannst du auch als Anfänger in so einen Kurs, jedoch muss dir klar sein das MMA eine sehr vielseitige Sportart ist. Ich rate dir erst mal eine Andere Kampfsportart zu suchen...

Wenn du mehr so der Greif und hebel typ bist : Judo, Jui-Jutsu, Aikido

Wenn du mehr aufs Schlagen stehst: Boxen, Muay Thai, Kickboxen

Beim MMA kann man auch im späten alter wechseln also suche erst mal erfahrungen

...zur Antwort

Wenn du traditonelles Muay Thai trainierst ( Ein Beispiel wäre Buakaw falls du mit dem namen nichts anfangen kannst google ihn und guck ob du so kämpfen willst) dann empfehle ich dir deinen Körper gut abzuhärten und wenn nötig deine gelenkigkeit zu trainieren. Abhärten heist Kraft und Ausdauer aufzubauen. Außerdem solltest du dich bei deinem Trainer erkundigen wie man richtig Kickt den dadrum geht es hautsächlich im Muay Thai ( da wäre noch der Clinsh ). Wenn Muay Thai nicht deins ist dann sag bescheid dann erkläre ich die andere variante :)

...zur Antwort

Selbstverständlich Gewicht bringt ja auch vorteile vorrausgestzt du schafst es die masse in Muskeln umzuwandeln. Aber ich denke das ist mit training und ernärung auf jeden fall möglich. Dann bringt dir gewicht auch vorteile wie zum beispiel Kraft

...zur Antwort

Ich kann dir aus Erfahrung anderer sagen KAUM ETWAS .Das einzigste im Kickboxen anwedbare ist die verbesserte Dehnung. Die Kicks jedoch sind meist unbrauchbar weil im Teakwando sehr ruhig gekämpft wird und auch die regeln dementsprechend sind . Dadurch sind die Kicks in aggressiven situationen meist net anwendbar. Dazu muss man wissen das 80% eines kampfes im kickboxen aggressiv ist.

...zur Antwort

Das was dein Trainer sagt ist zunächst der Grundsatz. Es ist wichtig , dass du es drauf hast in dieser Grundpositsion zu arbeiten. Auch beim Pendeln rate ich dir es erstmal so zu machen denn du musst beachten dass du bei einem richtigen Wettkampf auch Gegner kriegen kannst die größer sind als du. Was die kurzen Pendals betrift musst du beachten dass eine so genaue Ausweichbewegung ein großes Mass an Erfahrung, Einschätzungsvermögen, Reflexen und dann eben einem guten Auge benötigt, Deswegen sind solche Bewegungen für einen Anfänger sehr wichtig. Zudem musst du überlegen dass du immer nur so gut wie dein Trainer bist er muss dich formen. Glaub mir wenn du soweit bist wird er deine Technik auch verändern aber alles zur rechten Zeit den "Übe eine Technik erst tausend mal und versuche dann sie zu begreifen"*

...zur Antwort

Ich würde dir genau wie schon oben beschrieben Thaiboxen empfehlen. Du kannst es als Wettkampfsport oder auch als Fitnesssport machen, je nach dem wie es dir gefällt. Ich rate dir aber eine gute schule aufzusuchen mit einem angagierten Trainer. Und lass dich nicht davon abschrecken das Thaiboxen brutal sein soll. Ellbogen werden eh nur im Muay Thai verwendet und im Training werden im Schützer getragen. Ich kann aus eigener Erfahrung sagen dass man sich meistens mehr beim Fussball als beim Thaiboxen verletzt :D

...zur Antwort