Du solltest mit Polynomen und funktionen allgemein arbeiten können

...zur Antwort

Das geht ganz einfach: üben, üben und nochmals üben

...zur Antwort
warum kann man hier nicht einfach die Formel anwenden?

Weil du hier den Binominalkoeffizienten anwenden musst.

...zur Antwort
Wie komme ich auf die Wahrscheinlichkeitsverteilung?

In den du dich an den stichwörtern entlang hangelst:

  1. urne, also urnen modell
  2. mit einer hand gezoge, also ohne zurück legen
...zur Antwort

Wie das geht, kannst du hier nachlesen:https://de.serlo.org/mathe/1875/vierfeldertafel#:~:text=Die%20Vierfeldertafel%20ist%20ein%20Hilfsmittel,Unabh%C3%A4ngigkeit%20von%20Ereignissen%20zu%20untersuchen.

...zur Antwort

Am besten wählst du was dich interessiert, oder was dir liegt.

...zur Antwort