Heey Leute und zwar bin ich auf einem sozialwissenschaftlichen gymnasium in der 11. Klasse. Ich hab zwar noch 2 Jahre bis zum Abitur aber es ist ja klar dass man sich schonmal Berufsgedanken machen sollte. Und zwar ist bei dem SG der Schwerpunkt auf Psychologie und Pädagogik was mich sehr interessiert. Da ich ursprünglich zur Polizei wollte, hab ich mal gegooglet wie es denn mit der Psychologie bei der Polizei aussieht und bin auf den Rechtspsychologen gestoßen. Dass dieser nicht so handelt wie Hollywood oft zeigt (Profiler) ist mir klar :D nun hab ich aber einige fragen zu dem Job die mir nicht klar wurden. Und zwar ist dass erste: Der Rechtspsychologe kann im Gericht, in einer medizinischen Einrichtung oder bei der Polizei (oder im Strafsvollzug) arbeiten. Wie ist dass als Rechtspsychologe dann? Habe ich dann eine feste Stelle? Wenn ich z.b Rechtspsychologe im Gericht werd, bin ich dann dort fest angestellt? Und ist dass dann ein Beruf als Beamter? Dass kommt auch dazu: Bin ich also solcher Psychologe Beamter? Ich denk eher es kommt dann auf die Einrichtung an oder? Und was mich auch interessieren würde wäre der Gehalt als Rechtspsychologe, da ich keine genauen Angaben gefunden habe
LG Manu