Also sein Geld in Aktien, Gold oder Immos zu investiern ist sicher gut.. Verlass dich aber nicht nur auf eine der 3. Splitte dein Geld lieber bisschen auf. So solltest du z..B bisschen in Gold anlegen, bisschen in Aktien und bisschen in andere Dinge. So verteilst du das Risiko... Beim Gold solltest du dich vorher informiern wie der Goldpreis ist. Der ändert sich immer wieder. Hier kannst du z.B immer den aktuellen Preis sehen: http://www.zahngold-altgold.info/goldpreis/goldpreis-aktuell-aktueller-goldpreis-gold-ankauf/

Gleiches gilt auch bei den Aktien. Aber hol dir sicherheitshalber nochmal einen Anlagenberater zur Hilfe ...

...zur Antwort

ich finde erlebnisgeschenke immer nett.

Ichw eiß allerdings jetzt nicht, wieviel du ausgeben willst. Aber es gibt schon für 50 € so coole sachen wie bodyflaying: http://www.abenteuer-gutscheine.de/bestseller/bodyflying-skydiving/

Wenn dir das nicht persönlich genug ist, empfehle ich immer, sich zu überlegen, welche Hobbies er hat, und was er dafür brauchen könnte.

Ich hoffe ich konnte einigermaßen helfen :-)

...zur Antwort

Ich habe eine LED Lampe und die ist wunderbar, auch bei regen. Ich fahre täglich bei jedem Wetter mit dem Fahrrad zur Arbeit, allerdings in der Stadt. Aber auch wenn ich durch den Englischen garten fahre, wo keine Straßenbeleuchtung ist, ist das Licht hell genug :-)

...zur Antwort

per lastschrift das wird dann von deinem konto abgezogen

...zur Antwort

hab da vielleicht ne seite die dir weiterhelfen könnte www.babyphone-test.de, also ich hab mir da für meinen kleinen (jonas) das babyphone bestellt (von philips) und bin super zufrieden damit! ;-)

...zur Antwort

jetzt wo dus sagst ich brauche auch unbedingt ein neues habe gehört das blackberry soll ganz gut sein auch wenn die nen netzzusammenbruch hatten für ein paar tage aber edas htc soll auch gut sein.. :S ach ich weiß nicht handys sind immer so ne heikle sache.. soviel geld und so wenig ahnung

...zur Antwort

ne fotowand ist super schön! ich hab meine mit verschieden großen bilderrahmen gestaltet also kleine und große wie in nem puzzle ;) brauchst natürlich genügend fotos aber das ergebnis kann sich auf jeden fall sehen lassen ;)

...zur Antwort

Deutschland, als starkes Land exportiert sehr viel, auch in nciht europäische Ausland. Wenn deutsche unternehmen, z.b. BMW, in einem anderen Land, z.b. den USA, viele Autos verkaufen, wollen die Unternehmen das Geld, das sie in $ haben in € umtauschen => die Nachfrage nach € steigt. Das bedeutet erstmal, dass man für 1$ weniger € bekommt. Wenn nur deutschland mit den USA handeln würde, würde sich das immer wieder einpendeln. Die BMW in USA würden teurer werden und die Amis würden weniger davon kaufen => die Nachfrage nach € würde wieder sinken. Jetzt gibt es aber Länder wie Grichenland, die Ihre Produkte im Ausland nicht verkaufen können, weil sie auf Grund des starken € zu teuer sind. Dadurch verlieren sie eine Menge Geld.

...zur Antwort