Die Anzahl der Aleviten ist zu dem auch sehr Problematisch weil aus den Staatsquellen entweder keine Statistiken gehoben werden oder dies der Bevölkerung enthalten wird. Eine angemessene Schätzung ist jedoch das es ca. 20 Millionen Aleviten in der Türkei gibt. Wiederrum wird davon Ausgegangen das von diesen 20 Millionen etwa 12 Millionen türkische und 8 Millionen kurdische Herkunft sind. Wobei die Zaza Aleviten hier als Kurden betrachtet werden. Sowie in der Türkei als auch in Deutschland ist die Anzahl der Aleviten unbekannt und es gibt verschiedene Meinungen darüber wie viele Aleviten in Deutschland leben. Es gibt auch in Deutschland keine statistische Erhebungen über die Anzahl der Aleviten
Es gibt sowohl türkische als auch kurdische Aleviten. Man muss bedenken das die Alevitische Lehre während den Lebzeiten von Prophet Muhammed und Hz. Ali entstanden ist und sich im Lauf der Zeit auf vielen Länder Ausgebreitet hat. Natürlich muss man Sagen das die Alevitische Lehre sich in Anatolien institutionalisiert hat. So gesehen waren die ersten Christen Hebräer und Heute Leben auf der ganzen Welt Christen! So ist es auch bei den Aleviten. In Zweihundert Jahren kann es sein das die Aleviten sich in Deutschland fest Verankern und eine eigene Tradition entwickeln. Wer Weisssss.... :)
Die Moschee in Corum wird von Menschen betrieben die zwar eine Alevitische Wurzel haben aber dennoch nicht als solche gelten wollen. Sie sind eher Schiiten als Aleviten. Ich kenne welche aus Corum deren Angehörige in diesem Moschee aktiv sind. Aber die haben mit ihren Alevitischen Familienangehörigen nichts zu tun!
Satanismus ist nicht eine ordinäre Glaubensstellung in keinem Religion. Aber es gibt immer wieder Menschen die den Satanismus 'leben'. Es ist vielmehr ein Kult und keine hat keine religiöse tradition im Islam. Aber: Da es auch Satanisten in Islamischen Länder gibt, ist es sehr Hilfreich wie es zu solch einen Phönomen gekommen ist. Die frühe Religionen, also die Naturreligionen waren eng verbunden mit Magie und Hexerei. So gibt es manche Sachen die ich als Satanismus betrachten würde: Amulette, Heiliges Wasser, Heilige Formeln und dieser ganzer Schnick Schnack...
Die Hauptunterschiede liegen an der Interpretations weise dieser Gemeinschaften. Also wie sie die Religion Wahrnehmen, wie sie den Koran Interpretieren, was für eine Gottesvorstellung sie haben usw. Natürlich hat das zu folge, dass die Gebetsrichtung und die Haltung der religiösen Alltagsrituale unterschiedlich sind.
- Beim Fasten brechen gibt es keine bestimmte Zeitangabe. Wenn es Dunkel wird, wird gegessen. Wohlgemerkt das im Winter früher Dunkel wird als im Sommer.
- In diesen 12 Tagen wird kein Fleisch gegessen und kein 'pures' Wasser getrunken.
- Im Gegensatz zu Sunniten die ja Morgens aufstehen und 'Frühstücken' gibt das bei Aleviten nicht. Die Aleviten essen ab der Dämmerung bis Mitternacht, dann wird nichts mehr gegessen.
- Es gibt auch keine Übertriebenen Speisen bei den Aleviten, wie etwa Süßes Gebäck usw. 5. Diese Fasten ist eine Gedenkfasten.
- Natürlich kann man das als Fasten betrachten. Es kommt nur drauf an was du unter islamisch verstehst? Nebenbei Taliban ist auch Islamisch!!!
schau dir mal die seite an www.alevitentum.de
- Beim Fasten brechen gibt es keine bestimmte Zeitangabe. Wenn es Dunkel wird, wird gegessen. Wohlgemerkt das im Winter früher Dunkel wird als im Sommer.
- In diesen 12 Tagen wird kein Fleisch gegessen und kein 'pures' Wasser getrunken.
- Im Gegensatz zu Sunniten die ja Morgens aufstehen und 'Frühstücken' gibt das bei Aleviten nicht. Die Aleviten essen ab der Dämmerung bis Mitternacht, dann wird nichts mehr gegessen.
- Es gibt auch keine Übertriebenen Speisen bei den Aleviten, wie etwa Süßes Gebäck usw. 5. Diese Fasten ist eine Gedenkfasten.
- Natürlich kann man das als Fasten betrachten. Es kommt nur drauf an was du unter islamisch verstehst? Nebenbei Taliban ist auch Islamisch!!!