Hallo,
Bin 24 Jahre alt und habe meinen Führerscheinn Anfang 2010 gemacht. Habe zuerst einen Fiat gefahren 2 Jahre lang und jetzt 2 Jahre lang einen Opel. Diese beiden Autos wurden als Zweitwagen über meine Mutter bei der VHV Versicherung angemeldet, da es für mich so günstiger war und ich durfte bei 85% anfangen.
Mittlerweile bin ich inzwischen wenn ich mich nicht täusche bei 60 oder 55% (SF4) angekommen.
Habe jetzt den Opel verkauft und bin auf der Suche nach einem neuen Wagen. Kann ich jetzt diese 60% einfach über mich laufen lassen, ohne meine Mutter in den Vertrag als Versicherungsnehmer einzumischen? Falls ja, kann ich da einfach bei 60% weitermachen?
- Frage. Da ich mein aktuelles Auto abgemeldet habe erlischt der Vertrag mit meiner jetzigen Verischerung oder? Könnte ich mir wenn ich mir ein neues Auto jetzt zulege einfach zu einer anderen Versicherung gehen und dort einen Vertrag abschliessen , oder bin ich an meine alte Versicherung irgednwie noch gebunden? Falls nicht, kann ich dann bei meiner neuen Versicherung mit 60% weiterfahren, egal ob jetzt nur auf mich oder weiter als Zweitwagen über meine Mutter.
Würde das alles gerne regeln, ist aber etwas kompliziert, bzw ich blick da nicht ganz durch. Würde nämlich alles über mich laufen lassen wollen, weil ich nicht will, dass die ganzen Verträge über meine Mutter laufen.
Was könnt ihr mir empfehlen und was sind die Vor und Nachteile?