Ich denke es ist einfach ein Machtspiel von Seiten des Vaters, welches auf dem Rücken des Kindes ausgetragen wird. Auf ein solches Niveau sollte sich die Mutter nicht begeben. Schade fürs Kind, so erfährt es recht schnell, wer ein tatsächliches Interesse an ihm hat. Und das ist bitter.
Wenn Sie wirklich nicht wollen, dass Ihr Kind in der Wohnung rennt, dann können Sie eine Weile versuchen, dass Verhlten Ihres Kindes zu ignorieren. Für gewöhnlich, lassen dann Kinder unerwünschtes Verhalten, weil sie sehen, dass Mama und Papa wenig beeindruckt sind. Falls es nichts hilft, dann könnten Sie mit dem Belohnungsprinzip arbeiten. Das heisst, wenn der Junge normal geht, dann bekommt er das was er will, also etwas zum Trinken o.ä. Viel Erfolg.
Also bzgl. der aktuellen Agressionen des Bruders, würde ich das auf jeden Fall einmal zur Anzeige bringen. Dann ist sein grenzüberschreitendes Verhalten schon einmal aktenkundig. Ob er sich freiwillig psychologisch betreuen lässt, sei einmal dahin gestellt. Ich denke, er wird sein Verhalten nicht realistisch einschätzen. Das tun ja die wenigsten. Sie könnten aber versuchen, Ursachenforschung zu betreiben. Es gibt mit Sicherheit, Dinge, die in der Familie ablaufen oder abgelaufen sind (z. B. in der Kindheit), die wichtig und prägend sind, für das jetzige Verhalten ihres Bruders. Aggressionen und Alkohol gehören ja leider auch meist zusammen. Also Hände weg vom Alkohol! Die entstandenen Schäden fallen zu Lasten ihres Bruders. Wäre aber vorher zu klären, ob er wirklich psychisch krank ist (Diagnose.