Tageskind geistig zurückgeblieben?

Hallo, Ich betreue 3 Tage die Woche ein Mädchen, sie wird am Oktober 3 jährig. Meine Tochter ist am März 2 geworden, also gut ein halbes Jahr jünger. Je älter die beiden eerden, desto mehr driften sie auseinander vom Entwicklungsstand her. Meine Tochter redet sehr viel besser, sie ist trocken und auch sonst recht clever. Beim Tagesmädchen sehe ich aber immer öfters fragliches Verhalten. Sie versteht zum Beispiel fast keine Anweisungen, sie wiederholt dann einfach meine Aussage, das macht sie auch bei Fragen. Sie gibt fast nie Antworten, enweder wiederholt sie die Frage oder schaut mich fragend an, so als würde sie nichts verstehen. Bücher schaut sie oft kopfüber an. Sie kennt kein Tier und keine Farbe, bei ihr ist alles Gelb, egal welche Farbe es tatsächlich hat. Ich versuche es ihr beizubringen, aber erfolglos, nach einer Minute weiss sie zwar noch den Tiernamen oder die Farbe aber sie kann es nicht richtig zuordnen. Sie zeigt beispielsweise auf einen Hasen und sagt Elefant, auch wenn ich ihr kurz vorher den Elefanten gezeigt habe. Es kommt mir vor, als wäre ihr Gedächtnis ein Sieb, bei dem alle Informationen einfach durchsickern und nichts hängen bleibt. Auch mit dem Sprechen, sie spricht einfach genau die Worte oder Sätze die ich und meine Tochter sehr oft sagen. Nichts eigenes. Und mit dem trocken werden, das ist auch seltsam: wenn sie Unterhosen anstatt Windeln trägt, sagt sie nie das sie aufs Klo muss auch nicht wenn ich frage und dann nässt sie sich ein, aber merkt das nicht oder ihr ist es einfach egal, sie spielt dann nass weiter ( übrigens auch bei der Mutter). Auf dem Spielplatz oder bei uns zeigt sie beinahe keine Eigeninitiative zum Spielen, sie ahmt einfach das Verhalten anderer nach oder steht da und guckt zu. Sie möchte auch nie auf eine Schaukel oder Wippe, anfangs nicht mal auf die Rutsche aber das hab ich ihr jetzt schmackhaft machen können. Sie wiederholt Dünge die sie sagt oft sehr viele Male. Zum Beispiel: Machst du? Dann sag ich abwaschen, dann woliederholt sie es aber fragt trotzdem noch drei oder vier mal. Auch sonst wenn man was sagt wiederholt sie alles auch beim schimpfen, sie fühlt sich dann wie nicht betroffen Nebenbei: ihre Mutter denkt, sie spreche sehr gut und auch sonst sei sie gut entwickelt. Sie hat allerdings auch keinen Kontakt zu anderen Kindern und desshalb kein Vergleich. Ich betreue 5 Tageskinder und im Vergleich zu denen ist sie schon sehr im Rückstand, auch zu jüngeren. Wollte jetzt einfach wissen ob das noch normal ist oder nicht? Sorry für den langen Text, würd mich freuen wenn sich jemand mit mehr Ahnunng als ich meldet ;-)

...zum Beitrag

Ich kann Dich beruhigen,ich bin Mama von 8 Kindern selbst Krankenschwester und habe auch eine Tochter in dem Alter.Sie wird im Juli 3. Mit der Sprache ist das so eine Sache,da müßte abgeklärt werden,ob sie evtl.Wasseransammlung vor dem Trommelfell hat,denn das haben viele Kinder in dem Alter,gerade in der Schnupfenzeit oder wenn die Polypen ebenfalls vergrößert sind,neigen die Kleinen auch oft zu verstopfter Nase und evtl.auch zu schnarchen.Das muss allerdings ein HNO abklären-Bilderbücher ansehen ist immer eine gute Hilfe. Wenn Sie Fragen wiederholt,ist das einfach noch ein Nachgeplapper.Das ist aber auch Stück weit normal. Kurze klare Ansagen reichen bei einem Kind in dem Alter. Wieso musst Du mit ihr schimpfen?Lass sie sich doch bitte erstmal eingewöhnen,dann läßt es auch mit dem Einnässen nach.Ein Professor in der Klinik,wo ich gearbeitet habe,hat mir mal gesagt,dass es bis zum Ende des 4.Lebensjahres vollkommen normal ist,wenn ein Kind noch nicht trocken ist.Du kannst dir doch Windeln für sie mitgeben lassen,von der Mutter,sobald diese Leer sind,läßt du dir wieder neue mitbringen. Regelmäßige Topfzeiten würd ich einführen,wo sie( trotz Windel )auf Toilette oder besser Töpfchen gehn muss und wor Du dir am besten einen Wecker stellst. Manchmal ist es besser erstmal einen Schritt nochmal nach hinten zu gehen,damit die Kleinen erstmal ankommen und dann wieder ein großen Schritt von Allein nach vorn zu gehen.

Trocken werden hat ja auch immer etwas mit Loslassen zu tun und sie muss ja schon ihr zu hause loslassen,das passiert den meisten Kindern in dem Alter,das gibt sich von allein wieder.Sie muss jetzt erstmal Vertrauen aufbauen.Dann kann sie sich wieder auf was neues einlassen.Und dann wird sie auch sagen,wenn sie mal muss.Meine jüngste Tochter,hat auch bis vor 3 Wochen noch nicht gesagt,wenn sie mal Pillern muss,so langsam sagt sie es,im Kindergarten schweigt sie dazu auch gern noch.Das muss sich erst aufbauen.

Und Entwicklungsverzögerungen kann nur ein Kinderarzt diagnostizieren.Ich denke,aber wirklich,dass sie noch im Rahmen liegt. Du kannst der Mutter ja raten,dass sie mal mit ihrem Kinderarzt sprechen soll,ob er ihr evtl.eine Frühförderung verschreiben kann.Oder ab 3 kann sie auch schon ein Logopädierezept bekommen,aber sie wird ja erst im Oktober 3.

Fazit,jedes Kind ist anders und entwickelt sich auch anders,Das eine ist schneller,das andere langsamer.Mädchen sind auch oft schneller als Jungs. Sie wird sich recht zügig bestimmt integrieren und in dem Alter haben Kinder noch nicht viele Freunde,das kommt erst noch. Kinder sind auch sehr feinfühlig,sie merken,wenn sie zu sehr unter Druck gesetzt werden.Fahr einen Gang zurück und dann wirst du mehr Erfolge haben,als wenn du jetzt alles gleich perfekt machen willst.Das stresst dich,das stresst die Kleine. Warte mal 3-4 Wochen ab und dann wirst du bestimmt schon Fortschritte sehen. Kinder lernen sehr schnell.Ich würd nicht zuviel in dem Alter verlangen.Es sind ja schliesslich Kinder und keine kleinen Erwachsenen.Wir sind ja auch noch nicht fertig auf die Welt gekommen. :-). Aber was du beschreibst,liegt vollkommen im Rahmen,wenn sie schon 4 wär würd ich sofort sagen,ja abklären,aber nicht mit 2. Sie hat wirklich noch Zeit,gib ihr die Zeit.Wenns in einem Jahr nicht besser ist,dann darfst du dir wirklich Gedanken machen.

Bleib mit der Mutter im Gespräch.Und klär das mit den Windeln.Lass sie sich erstmal eingewöhnen,dann wird sie die anderen Kinder auch schnell nachahmen.

Ich hoffe ich konnte helfen.

LG

...zur Antwort