7 jähriges Kind unbetreut lassen?

Hallo,

ich hab da ein kleines Problem und bräuchte mal ein paar Ratschläge.

Und zwar hab ich einen 7 jährigen Sohn und arbeite Teilzeit auf 5 Std, von 9-14 Uhr. Da ich es früher nicht zur Arbeit schaffe, weil ich meinen Sohn erst um kurz nach 8 zur Schule bringe und dann noch 35 min zur Arbeit habe, wurden damals diese Arbeitszeiten von meinem Chef, der auch zugleich mein Bruder ist akzeptiert. Ich wohne im Haus meiner Mutter und wenn mein kleiner von der Schule kurz nach 12 Heim kommt, ist immer jemand da, der ihn betreut bis ich (meist komm ich nicht pünktlich aus dem Geschäft raus) kurz vor 15 Uhr dann da bin.

Nun ist es so, das mein Bruder und dessen Lebensgefährtin das zweite Kind bekommen haben. Das erste ist eineinhalb Jahre alt und das zweite ist nun letzte Woche auf die Welt gekommen. Bis jetzt war wie gesagt meine Kinderbetreuung immer abgeklärt.

Nun möchte mein Bruder, das unsere Mutter morgens zu seiner Lebensgefährtin geht für die dauer von ca 2 Wochen und ihr mit dem Baby und der kleinen hilft, denn sie hatte einen Kaiserschnitt und sollte sich vom Arzt aus schohnen und das sehe ich ja auch ein, das sie nun etwas Unterstützung braucht, aber mein Sohn soll nun unter "Ferner liefen" laufen?

Scheinbar ist es nicht schlimm, meinen kleinen die 3 Stunden nach der Schule allein daheim lassen, (laut meinem Bruder zumindest). Ich seh es allerdings nicht ein das mein kleiner nun darunter leiden muss und niemand für ihn da ist in den 3 Std. Was kann ich tun, was steht mir rechtlich zu?

Denn in dem Punkt ist er mehr Chef als Bruder, warum auch immer.

...zum Beitrag

Wir wohnen auf dem Land. Also von daher hab ich keine Möglichkeiten mein Kind in einen Hort zu bringen, das gibts bei uns hier nicht im Ort. Zweitens muss das schon ab morgen sein, denn meine "fast"Schwägerin wurde heute aus dem Krankenhaus entlassen.

Zum Thema ob meine Mutter den kleinen nicht holen kann.... Nein das geht leider nicht, denn wie schon gesagt wir wohnen auf dem Land und von hier zu meinem Bruder sind es 17 Km. und meine Mutter hat keinen Führerschein und somit keine Möglichkeit mal kurz hin und her zu Pendeln.

Ich sagte auch Kaiserschnitt haben schon viele Mütter mit gemacht und man soll sich bewegen und langsam wieder rein kommen, allerdings ist meine zukünftige Schwägerin aus dem Asiatischen und da scheint es wohl normal zu sein das Wöchnerinnen 4 WOCHEN nach der Geburt im Bett bleiben und sich die Oma in der Zeit und Kind und Enkelkind kümmert. Da wird nur aufgestanden um aufs Klo zu gehen!...

...zur Antwort