ich behaupte mal, das ist bereits leicht krankhaft, aber noch nicht zwingend behandlungsbedürftig :-)
meine Kinder stehen vor mir auf ;-) Aber bei uns zu Hause gab es feste Essenszeiten, an der wir alle am Tisch saßen. Vielleicht findet ihr einen zeitlichen Kompromiß? Notfalls kann sie sich ja auch nach dem Mittagessen noch einmal hinlegen.
Das merkt man - im Gespräch und bei gemeinsamen Unternehmungen. Du wirst es sicher merken, wenn es passt :-).
Wenn Silikone drin sind, muß es auf der Packung drauf stehen.
Das liegt an den nicht mehr ausreichend produzierten Hormonen. Es liegt nicht an der falschen Wahrnehmung, sondern an Deinem fehlenden Verständnis diesen Frauen gegenüber.
Erst einmal dauert es ein paar Wochen, bis Du tatsächlich einen Termin für einen Klinikaufenthalt bekommst. Und dann wäre es nett, wenn Dein behandelnder Psychologe sich für Dich stark machen und mit Deinen Eltern reden würde. Da Du schon in Behandlung bist, ist der nächste Schritt gar nicht mehr so groß.
Ja das ist durchaus normal...das ändert sich dann mit zunehmendem Alter ;-). Dann wirst Du Dich zumindest für Mode interessieren - zumindest ein bischen...und auch nicht im normalen Stil.
wenn die Frage tatsächlich ernst gemeint war, solltest Du kühlen und Arnica - in Form von Salbe (rauftun) oder Globuli zu Dir nehmen. Falls sie ein Fake ist, was ich vermute, denn Du könntest in diesem Zustand nicht mehr urinieren, dann besitzt Du verdammt viel Phantasie...Herzlichen Glückwunsch!!! ;-)
es gibt da keine Logik. Ich habe mich damals auch bewußt durch meine Kleidung von meinen Klassenkameraden abgegrenzt, wurde aber zum Glück nicht ausgegrenzt. Ich wollte mich auch nie uniformieren und das tue ich auch heute nicht. Ich habe meinen eigenen Stil und das ist gut so. Diese Menschen, die sich uniformieren müssen, haben Angst auf- oder durch soziale Netzwerke durchzufallen. Schade, sie werden nie wirklich eigenständige Persönlichkeiten sein, weil sie immer mit der Masse mitschwimmen müssen.
Laß ihn einfach in Ruhe. Vielleicht erklärt er Dir irgendwann sein Verhalten. vermutlich kommt er gerade selbst nicht mit sich klar.
wieso willst Du mit Deiner Freundin reden? Rede mit ihm!!! Und wenn Du Dich nicht verschrieben hast, ist der Altersunterschied ein Jahr...wieso sollte er zu groß sein?
Klar darf man ;-). kommt immer darauf, mit wem Du ausgehst.
ich empfehle Dir, auch mal an andere Menschen zu denken.
Verband hilft definitiv und auch den Fuß ruhigzustellen.
Nein. Selbstmord ist niemals eine Lösung!!!
Selbstmord ist niemals eine Lösung!
Also wenn Deine Knie betroffen sind, darfst Du ja rein theoretisch nicht mal mehr laufen?! Es kommt darauf an, wo Du Muskeln aufbauen willst. Liegestütze kannst Du machen, Rückenmuskeltraining kannst Du machen und Schwimmen stärkt die ganze Körpermuskulatur. Aber wenn Du keinen Sport machen darfst, dann darfst Du nichts von o.g. machen...auf deutsch: Du wirst in den nächsten 6 Monaten keine Muskeln aufbauen können.
Wenn Deine Freundin die Pille regelmäßig nimmt, ist alles okay. Allerdings sollte sie diese auch immer zum gleichen zeitpunkt einnehmen. Wenn ihr kurz nach der Pilleneinnahme Sex hattet, tut es der Pille nichts ;-). Schwanger kann sie werden, wenn sie die Pille tatsächlich immer zu verschiedenen Uhrzeiten einnimmt.
Wer sagt denn, dass die periode immer pünktlich kommen muß? Manchmal verschiebt sie sich und manchmal treten erst Schmierblutungen auf und die eigentliche Regelblutung kommt später. Wenn ihr wirklich immer(!!!) mit pille und(!!!) Kondom verhütet, ist die Wahrscheinlichkeit, schwanger zu werden, sehr, sehr gerin - so ca. 0,0001%. Warte ein paar Tage und wenn Du immer noch unsicher bist, gehe zum Arzt.
Wende Dich an eine Suchtberatung. Die helfen auch Angehörigen bzw. Partnern von Betroffenen. Und sie werden Dir das Gleiche sagen, wie ich Dir jetzt sage. Wenn er keine Therapie machen will, wirf ihn raus. Du machst Dich Co-abhängig und damit ist keinem geholfen. So hart wie es klingt. Die meisten Süchtigen sucher erst Hilfe, wenn sie bereits auf der Strasse liegen. Solange sie noch von irgendwer Hilfe bekommen - in welcher Form auch immer, fühlen sie sich in ihrem Handeln bestätigt und können oder wollen nichts an der momentanen Situation ändern.