Hallo,
Während der letzten Unterrichtsstunde wurde mein Sohn durchgehend von dem hinter ihm sitzenden Schüler geärgert und beleidigt. Nach dem Unterricht ist er auf den Jungen zugegangen um ihn zur Rede zu stellen, was das sollte.
Der Junge setzte sein Verhalten fort, woraufhin mein Sohn ihn schubste. Der Junge fiel vom Fahrrad (nicht fahrend, er stand mit seinem Fahhrad)und stürtze sich daraufhin auf meinen Sohn, der ihn am Kragen packte und zuschlug. Der andere Junge hat sich dabei an der Hand verletzt, was mein Sohn in der Situation aber nicht mitbekommen hat. Er ist danach zum Bus gegangen und nach Hause gefahren.
Um das klarzustellen, das Verhalten meines Sohnes war unangemessen und falsch. Er hätte sich während des Unterrichts an den Lehrer wenden und der Situation aus dem Weg gehen können. Handgreiflich zu werden, war definitiv falsch. Auch hätte er sich vergewissern müssen, ob es dem Jungen gut geht. Darüber habe ich lange und ausführlich mit meinem Sohn geredet. Er sieht das auch ein und es tut ihm furchbar leid. Mein Sohn ist kein Schläger! Er ist noch nie in irgendeiner Weise, ob in Schule oder Freizeit, in dieser Richtung aufgefallen. Auch gab es noch nie andere Probleme mit ihm in der Schule.
Noch am gleichen Tag bekam ich einen Anruf der Schule, mein Sohn wurde ab sofort bis zu einer Klassenkonferenz , die am Dienstag stattfindet, vom Unterricht ausgeschlossen. Meine Fragen sind jetzt folgende:
- Ist die Vorgehensweise der Schule korrekt? Mein Sohn wurde bis jetzt von Seiten der Schule zu dem Vorfall nicht gehört.
- Wie verhalte ich mich am Dienstag bei der Klassenkonferenz?
Wie gesagt, ich weiß, dass das Verhalten meines Sohnes falsch war. Ich will es weder gutheißen, noch rechtfertigen. Trotzdem handelt es sich in meinen Augen um eine aus dem Ruder gelaufene, aber dennoch nicht unübliche Auseinadersetzung zwischen zwei halbstarken Jungs. Natürlich soll das Verhalten meines Sohnes nicht folgenlos bleiben. Zu Hause haben bereits Gespräche stattgefunden.
Ich habe ihm Wege aufgezeigt, wie er solche Situationen in Zukunft vermeiden oder lösen kann, ohne angreiflich zu werden. Und das ist wie gesagt überhaupt nicht seine Art. Ein moderiertes Gespräch zwischen den beiden Jungs oder eine Strafe, die ihm nochmal verdeutlicht, wie falsch sein Verhalten war, hielte ich für durchaus angemessen.
Die Art, wie die Schule damit umgeht, halte ich aber eben nicht für angemessen und auch nicht für hilfreich. Von den sonstigen Nachteilen, die ein Ausschluss vom Unterricht mit sich bringt mal abgesehen, wird meinem Sohn ein Stempel aufgedrückt, der ihm nicht entspricht. Er ist weder ein Schläger, noch ein Störenfried oder sonstiges. Das wurde mir während des Telefonates von seiner Klassenlehrerin auch bestätigt.
Was kann ich jetzt tun, um meinem Sohn in dieser Situation bestmöglich zu helfen? Wie soll ich mich verhalten? Über hilfreiche Antworten wäre sehr dankbar.
Lea