Hallo,
wir haben Schimmel in unserer Wohnung. Allerdings nicht nur leichten Schimmelbefall, sondern eine komplette Küchenwand ist rabenschwarz. Riecht auch leicht unangenehm wenn man das Küchenfenster nicht offen hat. Der Befall liegt nicht an uns, sondern war wohl schon vor unserem Einzug da und wurde vom Vermieter einfach überstrichen.
Das Ganze liegt daran, dass das Dach undicht ist und bei Regen Wasser durch das ganze Haus läuft. Im Gang vor unserer Wohnung tropft dann Wasser von der Decke, der ganze Boden ist klatschnass, die Tapete löst sich von den Wänden und die Decke sieht ziemlich schrecklich aus, ich möchte ehrlich gesagt garnicht wissen was da wächst.
Auch in den Zimmern haben wir leichten Schimmelbefall, im Wohnzimmer tropft Wasser von der Decke und in einem Zimmer läuft Wasser durch den Fensterrahmen, so dass dieser mittlerweile nicht mehr weiß sondern braun ist.
Dazu kommt, dass die Wohnung zum Einzugstermin noch nicht ganz fertig war und uns Fußleisten sowie Wohnzimmer- und Küchentür fehlen. Seit 2 Jahren. Der Vermieter hatte uns beides nach spätestens 2 Wochen versprochen.
Einer der beiden Aufzüge geht nicht und die Klingeln waren nach einem Brand im Keller über 6 Monate lang defekt, jetzt gehen sie bis auf die Sprechanlage sowie den Türöffner wieder, was im 6ten Stock leider auch nicht wirklich hilfreich ist. Achja, ein Kellerraum wurde uns auch versprochen, haben wir leider immernoch nicht erhalten.
Im Dezember waren Strom und Heizung für 2 Wochen defekt, das war bei der Kälte auch kaum aushaltbar.
Wir haben mehrere Briefe an den Vermieter geschrieben und die Miete um 40% gekürzt, allerdings keine Reaktion erhalten. Wir zahlen deshalb seit dem Ausfall im Dezember keine Miete mehr, die einzige Reaktion die wir dazu erhalten haben war vor wenigen Wochen die Bitte um ein Gespräch, bei dem uns die Dame erzählen wollte, dass sie nichts von der Mietminderung weiß und um eine Nachzahlung bittet, die auch in Raten möglich wäre. Das haben wir natürlich abgelehnt, sind aber natürlich bereit die geminderte Miete für das gesamte Jahr (bis auf den Dezember, da die Wohnung ohne Strom und Heizung im Winter nicht bewohnbar war) nachzuzahlen.
Außerdem sollte jemand vorbeigeschickt werden der sich um den Schimmel kümmert, das war bisher auch noch nicht der Fall.
Wir wohnen hier seit 2 Jahren und hätten natürlich viel früher ausziehen sollen. Bei Einzug waren nur im Flur leichte Mängel zu erkennen, aber in unserer Not bei der Wohnungssuche haben wir diese ignoriert.
Jetzt möchten wir umziehen, zum 1.8. In eine andere Stadt. Ist eine fristlose Kündigung aufgrund der vielen Mängel möglich? Ansonsten beträgt die Kündigungsfrist 3 Monate und ein Umzug wäre erst im Oktober möglich, da wir uns nicht leisten können mehrere Mieten gleichzeitig zu zahlen.
Danke schonmal! :)