Als "echter" Veganer darf man das eigentlich nicht. Kleintiere wie Meerschweinchen und Kaninchen würde man einsperren. Veganer lehnen es ab, dass Tiere eingesperrt werden. Dasselbe gilt für Pferde.

Hunde und Katzen fressen Fleisch. Katzen jagen dazu auch noch Mäuse und Vögel. Das geht streng genommen also eigentlich auch nicht. Katzen und Hunde vegan zu ernähren, ist nicht artgerecht. Also geht das auch nicht.

...zur Antwort

Wer es mit dem Veganismus ernst meint, darf auf keinen Fall reiten. Abgesehen vom Lederzubehör, das man eventuell durch andere Materialien ersetzten könnte, sperrt man ein Tier viele Stunden am Tag ein, steckt ihm ein Stück Metall ins Maul und setzt sich auf seinen Rücken zum eigenen Vergnügen. Man nutzt bzw. benutzt das Pferd. Man beutet es aus. das Argument, dass man Pferde ja auch artgerecht halten kann (Herdenhaltung, viel Weidegang) ist spätenstens dann entkräftet, wenn man sich auf dessen Rücken setzt. Dadurch wird es zum Nutztier.

Wer noch nicht mal Eier von freilaufenden Hühnern oder Bienenhonig isst, der darf auf keinen Fall reiten. Aber jeder biegt sich seine Wahrheit so zurecht, wie er das möchte.

...zur Antwort