Knöllchen trotz Bewohnerparkausweises?

Hallo Leute.

Ich parke mein Auto im Parkbereich Z der Stadt Aachen im Frankenberger Viertel. Dafür habe ich den entsprechenden Bewohnerparkausweis.

Nun habe ich letztens mein Auto auf einem Parkplatz geparkt, den ich bereits oft angesteuert habe und der eindeutig rund um die Uhr als Parkplatz nutzbar ist. Kein temporäres Halteverbot oder ähnliches.

Vor drei Tagen hatte ich ein Knöllchen. Hab es abgemacht, hielt es für einen Jungenstreich oder die Unfähigkeit des Ordnungsamtes, den Bewohnerparkausweis hinter meiner Windschutzscheibe zu finden (weiter oben angebracht als üblich). Heute das zweite Knöllchen. Wieder ist mein Auto betroffen, die anderen haben keinen Strafzettel. Zu viel Zufall für einen Jungenstreich. Aber auch seltsam, dass das Ordnungsamt just in den letzten drei Tagen zu blöd geworden sein soll, um meinen Ausweis an leicht ungewöhnlicher Stelle zu entdecken, wo es bisher jahrelang keine Probleme gab.

Nun natürlich meine Sorge, dass ich mit den Tagen immer mehr Knöllchen bekomme, diese ggf. nicht anfechten kann, vllt. sogar abgeschleppt werde usw. Was natürlich sehr sehr teuer werden könnte! Was also tun? Bei der Stadt anrufen und nachfragen? Können die so spezifisch Auskunft geben? Würde einerseits gerne erstmal die Briefe abwarten, um zu erfahren, was denn der Grund für die Strafzettel ist, andererseits könnten diese sich bis dahin schon empfindlich vermehrt haben..

Bin dankbar für jede Erfahrung zu dem Thema und jeden Ratschlag!

...zum Beitrag

Alles klar, die Sache hat sich recht leicht aufklären lassen. Danke für die Antworten!

...zur Antwort
Erfahrungen: An 2 Unis gleichzeitig einschreiben!

Hallo liebe Leute,

ich habe folgendes Problem:

Zum WS 2012/13 habe ich mich bei mehreren Unis beworben, die Zulassungs- bzw. Ablehnungsbescheide kommen aber leider nicht gleichzeitig..

Von zwei Unis habe ich mittlerweile Zusagen bekommen, von weiteren ca. 5-6 Unis kommen sie wahrscheinlich im Laufe des Augusts.

Die beiden Unis wollen, dass ich mich innerhalb einer Frist von zwei Wochen einschreibe, also sehr schnell und noch bevor ich die Bescheide der anderen Unis bekomme.

Meine Frage: Kann ich mich an beiden Unis gleichzeitig einschreiben? Ist das verboten? Und wenn ja, können die Unis das überhaupt rauskriegen? Die Unis sind in versch. Bundesländern..

Logischerweise würde ich noch vor Semesterstart bei einer der beiden die Immatrikulation zurückziehen.. Ist es dann nicht so, dass ich VOR Semesterstart gleichzeitig eingeschrieben sein könnte? Und es erst ein Problem bzw. illegal werden würde, wenn ich die "doppelte Immatrikulation" nicht vor Semesterstart auflöse?

Problem ist, dass ich mit meiner Freundin gemeinsam weggehen will zum studieren und meine Entscheidung eben auch davon abhängt, wo sie genommen wird. Sie hat aber noch keine Bescheide bekommen.. Daher würde ich ungern eine Option verstreichen lassen, die im Nachhinein vllt. doch die bessere gewesen wäre.. Geht also nicht darum, dass ich mir aus "niederen Beweggründen" mehrere Plätze warmhalten will, sondern es einfach stark von der Entwicklung bei meiner Freundin abhängt!

Wäre sehr dankbar für Ratschläge und Meinungen!

Wär auch super, wenn sich hier ein paar melden könnten, die das gleiche Problem mal HATTEN, um zu schildern, wie ihr euch damals verhalten habt!! Also ob ihr die "doppelte Immatrikulation" gewagt habt und welche Folgen das unter Umständen hatte!

Vielen Dank schonmal + Sorry für den langen Text!

...zum Beitrag

Hm, das was du meinst, ist dann glaub ich so ne Zweithörer Geschichte.

Bei mir ist es aber so, dass ich mich ja noch VOR Semesterstart wieder bei einer Uni exmatrikuliere und dann schlussendlich bei einer Uni eingeschrieben bin.

Ich will ja nicht 2 Sachen studieren, sondern mich vor Semesterstart bei beiden einschreiben, damit ich mich später (sobald auch mal ein paar Bescheide von meiner Freundin da sind) entscheiden kann, an welcher Uni ich eingeschrieben bleiben möchte.

Halbwegs erwachsene Leute können Beiträge aufmerksam lesen und antworten dann entsprechend, anstatt irgendein Szenario zu schildern, was mit dem von mir geschilderten Problem nichts zu tun hat. Aber danke trotzdem.

...zur Antwort

Okay, danke schonmal für den Tipp, werde da auf jeden Fall mal anrufen.

Wäre trotzdem sehr dankbar für weitere Antworten, vllt. hat oder hatte jemand mal das gleiche Problem? Oder es kennt sich einfach jemand aus mit den Bestimmungen von Unis bzgl so einer Situation..

...zur Antwort