Habe heute den Arbeitsvetrag zugeschickt gekriegt. Wird ebenfall 2100 Euro im Monat versprochen ect.

Astara TRADE ARBEITSVERTRAG

ZWISCHEN: Malte Reckendrees (in Zukunft "Arbeitnehmer"),der (die)unter folgender Adresse wohnt: [Vollständige Adresse]

UND: Astara Trade, LLC (in Zukunft "Gesellschaft"), die nach Gesetzen geschaffen ist und nach diesen Gesetzen funktioniert, mit dem Hauptsitz in: 655 West 34th Street New York, NY 10001

BEDINGUNGEN Die Gesellschaft und der Arbeitnehmer haben den Arbeitsvertrag unter folgenden Bedingungen abgeschlossen:

  1. Gegenstand der Vereinbarung 1.1. In Übereinstimmung mit dieser Vereinbarung mietet die Gesellschaft den Arbeitnehmer, und der Arbeitnehmer ist verpflichtet, Dienstleistungen auszuführen, die in diesem Dokument dargelegt sind. Der Arbeitnehmer verpflichtet sich, im Interesse der Gesellschaft zu handeln und für seine Dienstleistungen eine Kompensation zu erhalten. 1.2. Dienstleistungen, die von der Gesellschaft gegeben sind, werden als berufliche Tätigkeit Arbeitnehmers verstanden, die aus komplexen Operationen besteht, die in Anlage A bei dieser Vereinbarung dargelegt sind. Anhang A ist ein integraler Bestandteil der Vereinbarung, und enthält die Grundsätze und Werte, die die Beziehungen zwischen der Gesellschaft und dem Arbeitnehmer regelt. Anhang A bestimmt die Pflichte des Arbeitnehmers, die Laufzeit des Vertrages, die Kompensation und die Bezahlungsbestimmung.

  2. Allgemeine Bestimmungen 2.1. Mögliche Änderungen des bestehenden Vertrages, aber nur in schriftlicher Form und unterschriebene von den Parteien der Vereinbarung. Änderungen in anderer Form sind nicht gültig. 2.2. Der Arbeitnehmer erbringt Dienstleistungen in strikter Übereinstimmung mit Anhang A, um den maximal möglichen Gewinn zu bekommen. Anhang A wird von Parteien unterschrieben zusammen mit der Unterzeichnung dieser Vereinbarung. 2.3. Diese Vereinbarung schafft alle vorigen Verhandlungen, Vereinbarungen und Verpflichtungen ab.

  3. Kosten und Gebühren 3.1. Alle Kosten oder Gebühren, die der Arbeitnehmer bei der Verwirklichung der Verpflichtungen nach dieser Vereinbarung gezahlt hat, werden durch die Gesellschaft in zehn (10) Tagen kompensiert. 3.2. Der Arbeitnehmer muss eine eingescannte Kopie von Schecken oder andere Kostenbestätigung geben.

  4. Meldepflicht 4.1. Der Arbeitnehmer ist verpflichtet, monatlich über die Fortschritte und Ergebnisse der gemachten Arbeit zu berichten. Nach der Bitte der Gesellschaft soll der Arbeitnehmer den notwendigen Bericht für jeden beliebigen Zeitraum vorbereiten. Alle Ergebnisse müssen in einem konfidentiellen Bericht auf dem Spezialformular der Gesellschaft sein.

  5. Datenschutzrichtlinie 5.1. Jede Information im Rahmen dieser Vereinbarung ist konfidentiell und soll nicht an Dritte ohne die vorherige schriftliche Zustimmung geöffnet sein. 5.2. Alle Neuerungen des Arbeitnehmers sind sein Eigentum, aber sie können von der Gesellschaft sowohl während des laufenden Vertrags als auch und nach seiner Beendigung kostenlos benutzt werden. 5.3. Der Arbeitnehmer verpflichtet sich die Information über Operationen, Konten und grundlegende Elemente der Gesellschaft an Dritte nicht weiterzugeben, ausgenommen die Fälle, wann die die Offenlegung dieser Informationen von der Gesellschaft sanktioniert ist.

  6. Die Rechte und Pflichten der Parteien 6.1. Parteien sind verantwortlich für Fehler und schlechte Leistung der Verpflichtungen nach dieser Vereinbarung. 6.2. Parteien sind verantwortlich für die Offenlegung von konfidentieller Information im Rahmen dieser Vereinbarung.

  7. Laufzeit der Vereinbarung 7.1. Diese Vereinbarung tritt in Kraft unmittelbar nach seiner Unterzeichnung mit der Frist von 6 Monate. 7.2. Diese Vereinbarung kann nach gegenseitigem Übereinkommen der Parteien annulliert werden. 7.3. Diese Vereinbarung kann vorzeitig auf Initiative der Gesellschaft beendet werden. In diesem Fall ist die Gesellschaft verpflichtet, die andere Partei schriftlich über die Abschaffung der Vereinbarung zu benachrichtigen.

  8. Steuerliche Behandlung und Auszahlungen 8.1. Die Gesellschaft zahlt die Steuern des Arbeitnehmers, die als Ergebnis der Arbeitserfüllung entstanden. 8.2. Die Gesellschaft bezahlt nicht den Urlaub, Krankenhauskosten oder Erwerbslosenunterstützungen.

  9. Streitlösung 9.1. Alle Streitigkeiten und Probleme versuchen die Parteien durch Verhandlungen lösen. 9.2. Wenn es nicht möglich ist, selbstständig die Fragen zu erledigen, beschreiten die Parteien den Rechtsweg nach dem Wohnsitz des Arbeitnehmers.

  10. Benachrichtigungen 10.1. Alle Benachrichtigungen sind gültig in schriftlicher Form und per E-Mail oder per Fax.

  11. Unterschriften der Parteien

Arbeitnehmer Gesellschaft

Unterschrift Unterschrift

                                                                                              Carl T. Powell, Generaldirektor

Name Name

ANHANG A

KUNDENMANAGER Aufgaben und Arbeitsbedingungen

  1. Aufgaben: 1.1. Die Gesellschaft ernennt den Arbeitnehmer für die Ausführung der folgenden Aufgaben:

    • Erhalt von Kundenzahlungen in Ihrer Region auf Ihr Bankkonto (Zahlungen von Kunden für die Dienstleistungen im Rahmen des Auftrags. Da wir in der ganzen Welt arbeiten, ist es für die Kunden einfacher, Geld unseren Kundenmanager zu überweisen, die sich in demselben Staat/derselben Region befinden. Sie erhalten Überweisungen von € 1000 bis € 10.000. Es gibt etwa 2 -3 Überweisungen pro Woche.)
    • Abrechnungsaufsetzen über jede Überweisung
    • Befolgen Sie die Anweisungen des Hauptmanagers
  2. Gültigkeit: 2.1. Anhang A tritt in Kraft unmittelbar nach ihrer Unterzeichnung und ist gültig 6 Monate.

  3. Bezahlung: 3.1. Für die Ausführung dieser Verpflichtungen erhält der Arbeitnehmer Gehalt von € 2,100/Monat + 5% von der Summe der bekommenen Überweisungen 3.2. Die Gesellschaft bezahlt die Kosten nach den Systemen der Schnellüberweisungen. 3.3. Die Entlohnung des Arbeitsnehmers geschieht unmittelbar nach jeder durchgeführten Transaktion.

  4. Unterschriften der Parteien

Arbeitnehmer Gesellschaft

Unterschrift Unterschrift

                                                                                              Carl T. Powell, Generaldirektor

Name Name

...zur Antwort