Nein, wie soll das funktionieren?

Aber du kannst bei Pagian z.B. einen Server für 365 Tage bestellen. Dann musst du nur einmal im Jahr bezahlen.

Wer sagt dir denn, dass du in einem Jahr deinen Server noch brauchst. Und einmal im Jahr zu verlängern sollte ja kein Problem darstellen?!

https://pagian.de/Hosting/index.php?page=order&product=teamspeakServer

...zur Antwort

"Hohe Qualität haben und nicht laggen"

Es soll aber "100% kostenlos" sein.

Warum? Meinst du nicht das auch jemand solche Musikbots programmieren muss und dort Arbeit rein steckt? Warum muss es immer kostenlos sein?

Installier dir ein PlugIn für deinen Teamspeak Clienten und du hast einen kostenlosen Musikbot.

Wenn du was Vernünftiges haben willst, dann bezahl dafür!

Oder willst du kostenlos arbeiten?

...zur Antwort

Hallo,

wenn es kein Querybot sein soll, dann musst du ein PlugIn nehmen.

Query Accounts kannst du aber auch jederzeit erstellen: https://forum.pagian.de/index.php?thread/325-pagian-query-bot-verbindung-herstellen/#serverQueryLoginErstellen

Und dann würde ich dir diesen Bot empfehlen: http://pgn.click/QuerybotForum

Grüße

...zur Antwort

Hallo,

das musst du selbst programmieren. Ein fertiges Script ist mir nicht bekannt.

Wenn dir aber auch ein Bot reicht, welcher das Teamspeak Intern macht (z.B. auf einen Befehl per Chat hin) dann schau mal hier vorbei:

http://pgn.click/QuerybotForum

Grüße

...zur Antwort

Wenn du sowas programmieren lassen willst, solltest du dir Angebote von Programmierern einholen. Ich glaube diesdes Forum hier ist nicht die beste Lösung dafür!

...zur Antwort
Kann mir jemand bei dem SQL-Code helfen (Anfänger)?

Der Fehler müsste, glaube ich, bei WHERE liegen, aber ich komme nicht drauf was falsch sein könnte.

sql = "SELECT Serviceauftrag.SA_AuftragID, Servicekategorie.SK_Bezeichnung, Serviceauftrag.SA_Erstelldatum, Serviceauftrag.SA_Abschlussdatum, Person.P_Vorname, Person.P_Nachname, Serviceauftrag.SA_Prioritaet, Geraet.G_GeraetID, Geraetekategorie.GK_Bezeichnung, Geraetetyp.GT_Bezeichnung, Hersteller.H_Name, Geraet.G_Seriennummer, Raum.R_Name, Gebaeude.GB_GebaeudeID, Serviceauftrag.SA_Status, Serviceauftrag.SA_Kommentar " &_
"FROM ((((((((Serviceauftrag INNER JOIN Geraet ON Serviceauftrag.SA_G_GeraeteID = Geraet.G_GeraetID) " &_
"INNER JOIN Servicekategorie ON Serviceauftrag.SA_SK_ServicekategorieID = Servicekategorie.SK_ServicekategorieID) " &_
"INNER JOIN Person ON Serviceauftrag.SA_P_PersonID = Person.P_PersonID) " &_
"INNER JOIN Geraetekategorie ON Geraet.G_GK_GeraetekategorieID = Geraetekategorie.GK_GeraetekategorieID) " &_
"INNER JOIN Geraetetyp ON Geraet.G_GT_GeraetetypID = Geraetetyp.GT_GeraetetypID) " &_
"INNER JOIN Hersteller ON Hersteller.H_HerstellerID = Geraetetyp.GT_GeraetetypID) " &_
"INNER JOIN Raum ON Geraet.G_R_RaumID = Raum.R_RaumID) " &_
"INNER JOIN Gebaeude ON Raum.R_GB_GebaeudeID = Gebaeude.GB_GebaeudeID) " &_
"WHERE (Geraetetyp.GT_Bezeichnung LIKE '%" & suchbegriff & "%' OR " &_
"Hersteller.H_Name LIKE '%" & suchbegriff & "%' OR " &_
"Gebaeude.GB_GebaeudeID LIKE '%" & suchbegriff & "%' OR " &_
"Raum.R_Name LIKE '%" & suchbegriff & "%');"
...zum Beitrag

Ehrlich gesagt will ich mir den Code nicht anschauen ohne die Fehlermeldung zu sehen.

Also poste doch bitte mal die Fehlermeldung!

...zur Antwort

Hallo,

ein fertiges Script kenne ich dazu nicht.

Allerdings kenne ich einen Bot, bei dem es möglich ist Befehle einzustellen und entsprechend Servergruppen zu vergeben.

http://pgn.click/QuerybotForum

Ein paar Beispiele was mit dem Bot möglich ist:

http://pgn.click/ActionIdeen

Grüße

...zur Antwort

Hallo,

der Kontakt wird von der Telefonanlage geschaltet. Es ist ein Kontakt (Ausgang) und kein Eingang.

Du kannst also nur sagen "Wenn jemand anruft, schalte den Kontakt". Aber du kanns nicht sagen "Wenn ein Impuls auf den Kontakt kommt, rufe jemanden an".

Grüße

...zur Antwort

Hallo,

theoretisch ja, praktisch nicht zu empfehlen und schwer umzusetzen.

Teamspeak wurde auch nicht dafür entwickelt, Daten auszutauschen. Nutz lieber fertige Software Lösungen.

Grüße

...zur Antwort

Hallo,

bitte beschreib doch mal genau wie du versuchst das BackUp einzuspielen.

Prinzipiell sollte man jedes BackUp mit dem Programm wieder aufspielen, mit welchem es gemacht wurde. Sprich wenn du ein BackUp mit YATQA gemacht hast, dann stelle den Server auch anhand dieses BackUps wieder her.

Deine Fehlermeldung besagt lediglich das die ClientID nicht verfügbar ist. Dein programm versucht also, warum auch immer, anhand einer Client ID Daten zuzuweisen (z.B. eine Servergruppe). Diese Client ID ist aber auf deinem Server nicht vorhanden (was keineswegs ein Fehler ist).

Bedenke bitte auch, dass bei einem aufspielen des backUps die ID des Servers mit übergeben wird. Es kann nur ein Server mit der gleichen ID gleichzeitig laufen. Schalte also den nicht gebrauchten Server nach aufspielen des BackUps ab.

Grüße

...zur Antwort

Und was soll das ganze?

Die Supporter machen Ihren "Job" das meistens auch nur weil Sie Spaß dran haben. Die bekommen dafür nichts.

Und solche Leute wie du nehmen diesen Leuten den Spaß.

Lass das und überleg dir lieber etwas Sinnvolles!

...zur Antwort