Hallo :) Am Montag muss ich meine Abschlussprüfung in Deutsch (über 4 Stunden) schreiben. Ich weiß aber nicht, was ich schreiben muss, wenn z. B. kritische Stellungnahme dran kommt. Heißt das dann, dass ich schreiben muss, was dafür und dagegen ist?
Nun meine Frage: Ich habe immer ein Problem damit, was ich schreiben soll, wenn in der Fragestellung z. B. steht: nimm kritisch stellung zu diesem Thema. Soll ich dann zu- und abstimmende Argumente schreiben oder was ist hier dann gefordert? Die mir bekannten Formen von Aufgabenstellungen in einer Erörterung sind:
- kritische Stellungnahme (wobei ich nicht weiß, was ich dann da schreiben soll)
- zustimmende und ablehnende Argumente
Kennt noch jemand andere Formen und könnte mir auch erklären, was ich dann schreiben muss?
Danke schonmal für die Antwort :)