Geschäfte sind bis zu einer Anzahl von 50 Münzen verpflichtet, das Geld anzunehmen. Dagegen können sie nichts machen und man hat auf jeden Fall das Recht, sich durchzusetzen und auf die Zahlung zu beharren. Bei mehr als 50 Münzen müssen die Geschäfte das Geld nicht mehr annehmen.
Das kommt darauf an, wofür du normal dein Geld ausgibst. Wenn da Sachen dabei sind, die du eigentlich nicht unbedingt brauchst, wie beispielsweise das zweite Getränk im Cafe oder Süßigkeiten oder ähnliches. Und immer, wenn du dir was verkniffen hast, steckst du das Geld in ein Sparschwein.
Es ist auf jeden Fall empfehlenswert. Die Progression sorgt dafür, dass man höhere Beiträge im Fall einer Invalidität bekommt. Da man das nicht vorhersehen kann, ist es sicher nicht schlecht, Progression zu haben.
Es kommt darauf an, wie akkut die Gefahr einer starken Inflation wirklich ist. Deshalb die Altersvorsorge zu vernachlässigen, fände ich übertrieben. Will man sein Sparguthaben abbauen, sollte man auf keinen Fall das Geld einfach zum Fenster hinausschmeissen, das wäre unklug. Stehen allerdings schon größere Investitionen an, wie beispielsweise eine neue Waschmaschine oder ein Auto, dann kann man das schon machen, wenn man befürchtet, dass das Geld so stark an Geld verliert. Aber ich würde mir da nicht so viele Sorgen machen.
Ich würde sagen, der stete Tropfen höhlt den Stein. Kaufe ihm ein Ratgeberbuch und betone immer wieder, dass er sich falsch verhält. Und versuche, ihn in Diskussionen zu verwickeln, in denen er dann merkt, dass er im Unrecht ist.
Das Gerücht habe ich auch schon mal gehört. Aber ich bin der Meinung, dass man darauf nicht allzu viel geben soll. Mit einem aktuellen Virenprogramm, einer guten Firewall und einem sicheren TAN-System, bei dem du die aktuelle TAN per SMS von der Bank geschickt bekommst, hast du eigentlich schon genug Vorkehrungen getroffen.