Partizip Präsens (Partizip 1):
Mit dem Partizip 1 kannst du Tätigkeiten, Vorgänge oder Zustände bezeichnen, ohne sie zeitlich zu begrenzen. Meistens wird das Partizip 1 benutzt, wenn etwas gleichzeitig zu einem anderen Vorgang geschieht.
z. B. Ich beobachte die tanzenden und singenden Menschen.
("tanzenden" und "singenden" währen hier das Partizip 1)
Partizip Perfekt (Partizip 2):
Mit dem Partizip 2 kannst du Ergebnisse oder Nachwirkungen eines Vorgangs oder Zustands ausdrücken.
z. B. arbeiten → gearbeitet, singen → gesungen
Du benutzt sie immer bei den Zeiten Perfekt, Plusquamperfekt und Futur 2.
Perfekt: Hilfsverb sein, haben (Präsens) + Partizip 2
Plusquamperfekt: Hilfsverb sein, haben (Präteritum) + Partizip 2
Futur 2: Hilfsverb werden (Präsens) + Partizip 2 + haben oder sein