Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: 3. Modernisierungsgesetz in Bayern - Soll Bürokratie abgebaut werden, auch wenn dabei Umweltauflagen gelockert werden?
    • Warum gibt es keinen Weltraumtourismus auf dem Mond?
    • Geld sparen - wie schafft ihr das?
    • Kennt ihr eure negativen Eigenschaften und könnt damit umgehen?
    • Wie sehr begleitet dich KI im Alltag?
    • Was war der Moment, in dem du gemerkt hast: "Okay, jetzt bin ich wirklich erwachsen" 😅?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Wechseljahre (mit der Influencerin blondbynana)
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen unheilbar kranken Lungenkrebspatienten
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

Majue1966

16.07.2022
Übersicht
0
Hilf. Antw.
1
Antwort
6
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

Geistesblitzer

Erste Antwort gegeben.

FraGenius

Erste Frage gestellt.
Majue1966
18.08.2023, 16:21
Was ist die beste Frequenz für die kabellose Übertragung einer Gitarre?

Hallo,

für gelegentliche Auftritte möchte ich mir ein günstiges Sendersystem für meine Gitarre anschaffen. Allerdings bin ich mir nicht sicher, welcher Frequenzbereich am sinnvollsten ist. Es gibt die Geräte für UHF, 863-865 Hz, 2,4 GHz, 5,8 GHz usw. Was ist der Unterschied, was sind die Vor- und Nachteile, was ist in Deutschland zugelassen? Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.

Gruß Jürgen

...zum Beitrag
Antwort
von Majue1966
06.10.2023, 11:46

Ich habe jetzt das LEKATO WS80-Gitarrensystem bei Amazon gekauft. Für den Angebotspreis von weniger als 40 € kann man ja nicht viel falsch machen, zumal Amazon eine Garantie von zwei Jahren gibt. Die ersten Einsätze in meinem privaten Keller sowie in einer Kirche hat es prima gemeistert. Der Sender passt selbst bei meiner Ibanez-Gitarre (RG540S-LTD) problemlos in die sehr tief versenkte Klinkenbuchse. Eine Latenz ist nicht hörbar und der Klang ist gut. Bisher bin ich ganz zufrieden mit dem System.

https://www.amazon.de/LEKATO-Gitarrensystem-Gitarrensender-Wiederaufladbares-Gitarren-Bass/dp/B08QCFN15H

...zur Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel