So links sind meines Erachtens nach verboten! Der Download solcher Software / Programme ist illegal! Google doch einfach nach dem Spiel und mach dein Safe-Filter aus mehr kann ich dir nicht sagen weil ich sonst meinen Account aufs Spiel setzen würde wenn du aber dennoch so einen Link möchtest dann adde mich in ICQ und ich geb dir da die diversen Links. Alles weitere gebe ich dir nur den Tipp achte auf Boerse da spekulier ich :-D

...zur Antwort

Du kannst auf Cinestream.cc oder Kino.to den Film schauen das ist nicht illegal, da die Filme nur auf illigalem Weg online gestellt werden aber das streamen also schauen ist an sich legal! Du kannst das allerdings auch mal online auf diversen Seiten nachlesen wen du mir deinen Glauben nicht schenken magst ;-) ich schau da auch gern mal nach und mit speziellen Programmen wie Real-Player ist das downloaden sogar für bestimmte Filme legal vorallem was youtube usw. angeht :-D viel Spaß

...zur Antwort

Mit Datenübertragung oder Informationsübertragung bezeichnet man alle Methoden, die (Nutz-)Informationen von einem Sender (Informationsquelle) zu einem Empfänger (Informationssenke) übermitteln. Technisch wird dazu vom Sender eine physikalische Größe (beispielsweise elektrische Spannung oder die Frequenz elektromagnetischer Wellen) zeitlich variiert und vom Empfänger gemessen. Übertragungsverfahren für alphabetische Texte sind beispielsweise die Telegrafie sowie die Fernkopie (Telefax). Zur Übertragung von Bewegt- oder Standbildern dienen die Bildtelegrafie und das Fernsehen.

Bei der analogen Übertragung von Information werden der physikalischen Größe die entsprechenden Daten kontinuierlich aufgeprägt. Jeder Wert ist dabei in einem festgelegten Intervall zulässig und zu jedem Zeitpunkt relevant.

Die technische Unmöglichkeit den Nachrichtenkanal (das heißt die physikalische Größe) so gut von der Außenwelt abzuschirmen, dass dieser nicht von ihr beeinflusst wird, sowie die technische Unmöglichkeit die physikalische Größe exakt zu messen, führen mit der Zeit zum Informationsverlust, der auch nicht durch Verstärker verhindert werden kann.

Bei der digitalen Informationsübertragung werden der physikalischen Größe die entsprechenden Daten diskret aufgeprägt. Hierbei sind mehrere nicht direkt aufeinander folgende (disjunkte) Intervalle zulässig, die auch nur in bestimmten disjunkten, nicht direkt aufeinander folgenden Zeitintervallen relevant sind.

Innerhalb der relevanten Zeitintervalle darf der Wert der physikalischen Größe nur innerhalb eines zulässigen Intervalls variieren. Der Empfänger misst dann einmal in jedem relevanten Zeitintervall die physikalische Größe. Die Intervallfolge der physikalischen Größe zu den relevanten Zeitintervallen enthält nun die Information. Verfahrensbedingt ist es durch ausreichende Abschirmung der physikalischen Größe von der Außenwelt, geeignete Wahl der Intervalle und Einsatz fehlerkorrigierender Codes möglich, die Wahrscheinlichkeit von Informationsverlusten zu Lasten der Übertragungsrate beliebig weit zu reduzieren.

In Computern finden laufend (digitale) Datenübertragungen statt, zum Beispiel von der Festplatte in den Arbeitsspeicher. Die ersten Versuche Computer zwecks Datenaustausch zu verbinden gibt es seit geraumer Zeit. Zu Anfang waren dies häufig direkte Verbindungen ähnlich der heutigen seriellen Schnittstelle oder der parallelen Schnittstelle mit speziellen Link-Programmen. Später erfolgte die Datenübertragung über Telefonleitungen mit Akustikkoppler oder Modems und einfachen Protokollen wie XMODEM, YMODEM, ZMODEM oder Sealink-Protokoll. Diese wurden später durch bidirektional arbeitende Protokolle wie Hydra oder Janus ergänzt, welche die gleichzeitige Übertragung von Dateien in beide Richtungen ermöglichen. Dabei wurden im Wesentlichen nur Daten im Sinne von Dateien übertragen. Eine erste Vernetzung erfolgte über Mailboxen. Datenübertragung ist heute in der Regel netzwerkbasiert. Dabei wird fast immer das Internetprotokoll verwendet, auch wenn dieses bei Modem-Verbindungen in den Protokollen der niederen Übertragungsschichten (vgl. OSI-Modell) verpackt wird. Geht die Datenübertragung über ein eigenes Netzwerk hinaus und erfolgt die Verbindung mit einem anderen Netzwerk nur zeitweise und verwendet man es hauptsächlich zur Dateiübertragung, so spricht man oft von einer Datenfernübertragung.

...zur Antwort

Das liegt an den Codecs, die kann man unter dem Link den jnxs68 eingegeben hat downloaden was ich aber empfehlen würde statt den rechner mit irgend welchen Codecs voll zu ballern ist der VLC-Player den kannst du legal, kostenfrei bei Chip.de downloaden. Bei mir funktionieren dann auch automatisch unter Windows Media Player ebenso die *.mpg Filmdateien. Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

Gruß Major90

...zur Antwort

Du musst wie hier in Deutschland dafür eine Nachschulung machen ist doof aber leider ist es so. wie Zaqdil schon sagte kostet der nicht viel und ist easy. Das liegt aber auch nur daran weil die Eltern bzw. Verwandte an sich den Kindern das fahren beibringen. Hier bekommmen wir das ja über die Fahrschule beigebracht Sch... Halsabschneider ziehen nur das ganze Cash aus der Tasche für ein bisschen Autofahren...

Gruß Major90

...zur Antwort

Meines wissens nach kommt 2012 der 4. Teil raus. Ich finde es cool wenn alle verfilmt werden. Ob wir das aber noch erleben werden xD Der Mayakalender endet ja 2012, aber egal ;) Laut den Büchern die ich nicht komplett gelesen habe wegen der Zeit die ich nicht habe finden die in der Realen Welt Aslan der in einer anderen Gestalt ist und finden so wieder nach Narnja HAPPY freu mich schon auf die andren Filme :-) Gruß Major90

...zur Antwort

Ich hoffe das alle Chroniken von Narnia verfilmt werden! Meines wissens nach soll der vierte leider erst im Jahre 2012 raus kommen. Ob wir das noch erleben da der Mayakalender da ja endet xD egal Narnja wohoo... Achja laut Bücher werden sie Aslan in der realen Welt finden und werden ebenso wieder einen Weg nach Narnja finden ;) hab leider nicht alles gelesen weil ich lieber die Filme schaue Major90

...zur Antwort