Also ich hätte da an ein klimafreundliches Modell gedacht. Mit Strom vielleicht, wenn es das bis dahin gibt. Ich hab noch 2 Jahre Zeit bis zu der Kaufentscheidung. DAs soll auch ein langjähriger Wohnort sein, also ich möchte längers in dem Wohnmobil leben.
Danke für eure Hilfe! ;) Ich habe die Tür jetzt nach der Beschreibung von skyranger eingetreten. Die dabei entstandenen Schäden lassen sich leicht ausbessern :)
Ja die Türe öffnet sich nach innen. Die Türe einzutreten.... das findet meine Mutter nicht so toll! ;) Könnte ich das Schloß auch einfach eintreten? Öffnet sich dann die Türe?
Den Stars selber bringt das, wie du gesagt hast, nichts mehr, aber ihren Erben, die da dann noch was verdienen und die Preise entgegennehmen. Es wird ja immer eine Leistung ausgezeichnet und wenn da eine noch ausstand, derjenige aber schon verstorben ist, wird die erbrachte Leistung ja trotzdem noch ausgezeichnet.
Vielen Dank für eure Mühen!
Ich habe jetzt ein Gerät mit integriertem Verstärker und zwei Boxen gekauft. Phantastisch.
Wie wärs erst mal mit inem Reiseführer? Da steht das wichtigste Vokabular drin und dann Urlaub machen? Da du ja Freunde in Schweden hast könntest du sie ja mal besuchen und dann das Land kennenlernen. Du wirst sehen, dass du IM Land, IM Urlaub viele Wörter automatisch lernst. Oder kauf dir einen Kurs für Selbstlerner. Mach dir keinen Stress, du hast noch Jahre Zeit ;)
Danke für eure Hilfe! Das mit den Boxen ist verständlich, aber brauche ich wirklich einen Verstärker? Bei meinem Alten hatte ich nur den Player und Boxen und es funktionierte, jedenfalls bis heute ;) Ich möchte auch nicht so laut Musik hören, dass die ganze Nachbarschaft unterhalten wird, also nur so Zimmerlautstärke.
Also ganz sicher bin ich mir nicht, aber ist "erschrocken" nicht Umganssprache und erschreckt Hochdeutsch? Wenn das stimmt, wird man erschrocken unter Freunden und Familie verwenden und erschreckt dann eben bei formelleren Gesprächen. Hoffe ich lag richtig :)
Hej! Geh mal zum Arzt. Ich hatte auch die selben Symptome ( Herzrasen, Übelkeit, Zittern am ganzen Körper) hauptsächlich vor dem Schlafengehen. Man hat bei mir dann "Panikattacken" diagnostiziert, obwohl ich dabei nie Panik hatte. Das könnte bei dir auch so sein (Außerdem habe (oder glaube) ich Emetophobie (Angst vor dem Erbrechen). ) Das ist nichts schlimmes man kann es früh erkannt mit einer Verhaltenstherapie etc. in den griff bekommen! Das ist jetzt nur eine Vermutung. Geh zum Arzt und du kannst ja das Thema ansprechen. :) Alles Gute!
Bei eher frichschem und kühlen Wetter würde ich eher eine enge, lange Hose tragen. Das SCHÖNe würde ich dann mit Ohrringen, Ketten, Armbändern und einem schönem T-Shirt, Bluse erreichen. Mach Dir auch noch eine schöne, frische Frisur. Wie wärs mit offenen Schuhen mit ein wenig Absatz? Viel Spaß! :)
Wieso möchtest Du dir denn künstliche Gel-Nägel machen? Ich finde natürliche Nägel können gut geplegt mindestens genau so schön sein. An Deiner Stelle würde ich eher zur Maniküre gehen wiel ich denke, dass die Kunstnägel da von besserer Qualität ( also besser für Deine Nägel) sind als die Billigdinger aus dem DM Markt. Viele Grüße :)
Vielleicht weil Du so oder so in der Pubertät bist und Du zurzeit überhaupt nicht zufrieden bist. Da kann man keine noch so kleine Auseinandersetzung brauchen. Aber das ist ja nur eine Phase die Du aber auch akzeptieren musst. Nimm Dir eine Auszeit und seh Dinge mehr objektiver.
Du kannst ja bevor Du Dir extra Dinge kaufst um diese zu verkaufen ersteinmal Dein Zimmer ausmisten und deine Familie und Freund fragen ob sie Dir ihre Sachen geben, die sie nicht mehr brauchen und somit gebrauchte aber noch gute Gegenstände aussortieren. Dann kannst Du sie ja auf Amazon.de oder bei Ebay an den Mann bringen. Ich würde aber klein anfangen und ersteinmal nicht viel Geld ausgeben. Ich denke, dass Bücher, CD's oder Filme und Spiele sehr gefragt sind. Viel Glück!
Ich habe das mit "ich bin nichts ohne sie(Plural)" übersetzt. Lg Vera
Ich denke Du meintest mit "au" "I", oder? Das geht nicht, das "have" und "done" bei "What have I done" bilden zusammen eine Zeitform. Nämlich das present proggresive. Du kannst Dir den Satzt mit "Was habe ich getan" übersetzen. Da hast Du im Deutschen, sowie im Englischen das Hilvsverb haben/have. Bei "What did I done" hast du beide Male das Verb "to do", nur in einer anderen Zeitform und das geht nicht. Hier liegt der Fehler. "Was tat ich getan" hört sich ja im Deutschen auch Sch.... an, oder? Lg
also ich hab -65.92 rausbekommen. Was hat Dein Lehrer für eine Lösung herausbekommen? Lieber Gruß
Also ich würde an Deiner Stelle Schwedisch nehmen, da es bis zu 80% Ähnlichkeit mit dem Deutschen hat. Die grammatik ist sehr einfach, jedoch muss man für die Aussprache, Schwedisch ist eine Tonsprache, durchschnittlich länger pauken, als für andere Sprachen (z.B. Italienisch).
Ja das geht! Es ist egal, ob du die 1., die 2. oder die 3.Fremdsprache abwählst. Wichtig ist nur, dass du eine weitermachst. 1 Fremdsprache ist Pflicht, jede Weitere ist Deine Wahl. So ist das jedenfalls bei mir.
Hejsan MSaxophon!
Ich habe "Uttala svenska" als Aussprachetraining benutzt und war sehr zufrieden. Es besteht aus einem Heft mit vielen Infos und verständlichen Zeichnungen und es beinhaltet 8 CD's. War auch nicht mal so teuer. (29,90 Euro). Das interessante was mich gereizt hat, war, dass man sich auch die verschiedenen Slangs/Dialekte anhören kann.
Hier die ISBN-Nummer: 978-3-933119-30-8
Zum Schwedischlernen generell habe ich "Välkommen" und dann später "Välkommen tillbaka" benutzt. Diese Bücher eignen sich sehr, sehr gut zum Selberlernen. So hab ich mir auch selbst Schwedisch beigebracht.
Viel Spaß beim Schwedischlernen!
Lieber Gruß
Probiers doch mal mit 7777seekranke Semänner: SjutusenSjuhundraSjuttioSjuSjöSjukaSjömän Lieber Gruß