Hallo,
wie oben im Titel, wollte ich mal eure Meinung zu meinen "Zukunftsplänen" hören.
Und zwar bin ich zurzeit etwas "depressiv" - Ich bin 18, seit einem Jahr in der Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik und ich habe die Mittlere Reife (3,0) und das kaufmännische Berufskolleg I (Weiterführende Schule, Schnitt von 2,6).
Damals hatte ich vor die Fachhochschulreife zu machen, jedoch machte mir das Fach Mathematik einen Strich durch die Rechnung. Hatte in Englisch eine 2, in BWL und Deutsch eine 3 und in Mathematik eine 5.
So, danach war ich erstmal enttäuscht. Aber mir liegt Mathematik einfach nicht, schon immer. Als ich dann wusste, dass das BK II nicht klappen wird, habe ich mich nach einer Ausbildung umgeschaut, da ich das BK I nicht nochmal wiederholen wollte. Einfach zu unmotiviert gewesen.
Geplant hatte ich eine kaufmännische Ausbildung (Bürokaufmann, Kaufmann im Groß- und Außenhandel etc.). Da ich aber nichts gefunden hatte und ich schon mal ein Praktikum als Fachkraft für Lagerlogistik gemacht hatte, nahm ich eben das einzige Angebot an. Am Anfang war ich auch noch total zufrieden mit Betrieb, Schule und dem Beruf. Aber jetzt, nach gut 9 Monaten (eigentlich schon nach fast 4 Monaten), stell ich fest, dass das nichts ist, was ich mein Leben lang machen möchte. Natürlich kann man sich weiterbilden etc., die Branche macht mir auch so Spaß, aber der Beruf? Nein danke! Ich quäle mich quasi jeden Morgen aus dem Bett mit dem Gedanke: "Och nicht schon wieder 5 Uhr. Ich habe jetzt schon keine Lust mehr, lass es bitte 16:30 Uhr werden".
Weil ehrlich gesagt: Die Ausbildung kann jeder Depp machen. Entschuldigung für das Wort "Depp", aber es ist nun mal so. Und dafür eine 3-jährige Ausbildung? Ich fühle mich einfach im Betrieb und in der Schule (Momentan eine 2,1 - Mathe zieht mich mal wieder, trotz Nachhilfe bisschen runter) total unterfordert!
So und nun bin ich sehr ratlos und weiß nicht wie weiter. Abbrechen? Kommt, so dachte ich bisher, erstmal nicht infrage -> Schlecht im Lebenslauf. Aber was meint ihr denn nun? War vielleicht mal jemand in einer ähnlichen Situation?
Ich würde ja gerne die Fachhochschulreife nochmal versuchen, danach könnte ich einfach mehr machen. Aber wie denn?
Ausbildung abbrechen und mich auf einer Schule bewerben? Nochmal zwei Jahre die Schulbank drücken und nochmal Vollgas geben?
Ausbildung fertig machen und dann die Fachhochschulreife machen? Dann bin ich 20 wenn ich die Ausbildung abgeschlossen habe + 2 Jahre FH = 22/23 Jahre dann..
Ich entschuldige mich jetzt erstmal für den XXL Text. Ich hoffe dennoch, dass sich jemand ein bisschen Zeit nimmt und mir helfen kann. Weiß gerade echt nicht mehr weiter.
Gruß tropic805