Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Zensur-Zoff aus Washington – Ist die Meinungsfreiheit in Deutschland in Gefahr?
    • Darf man den Begriff "enby" benutzen und was bedeutet er?
    • Glaubt ihr an die Wirkung von Edelsteinen?
    • Wie lange hält/hielt eure längste Freundschaft?
    • Wie kann ich die Open Beta von Battlefield 6 spielen auf der PS 5? Welche Vorraussetzungen brauche ich?
    • Wie findet Ihr das Tattoo des US-Verteidigungsministers?
    • Alle Beiträge
    • Feierabendfrage 🛋🌙
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Ausbildungsstart im Handwerk 🛠️
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

Maja1984

23.03.2017
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
5
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

FraGenius

Erste Frage gestellt.
Maja1984
30.05.2024, 13:05

SAT-Empfang auf Frequenz 12.460 gestört - was tun?

Wir haben einen neuen Fernseher (Samsung) gekauft und dieser kann keine Sender auf der Frequenz 12.460 MHz empfangen (Disney Channel, TLC). Wir haben auch einen manuellen Sendersuchlauf (12.460 (V/H) / 27.500) gestartet, ohne Erfolg. Beim alten Fernseher (ebenfalls Samsung) gab es keine Probleme - wie kann das sein? Am Anschluss, dem Kabel oder der Schüssel hat sich ja nichts geändert. Was können wir noch ausprobieren? Die zwei anderen Anschlüsse im Haus machen keine Probleme.

Samsung, Satellit
1 Antwort
Maja1984
25.02.2018, 09:03

Maximale Füllmenge eines Gastanks?

Wir heizen mit Gas und haben im Garten draußen einen Gastank stehen. Unser Gaslieferant hat den Tank letztes Mal nur zu 75% gefüllt, sodass wir schneller nachtanken müssen. Meine Frage ist, ob man den Tank nicht zu 90% befüllen kann, damit es zumindest ein Jahr lang reicht? Dass 100% nicht möglich sind, ist mir klar, aber 75% scheint mir doch recht wenig...

Füllmenge, Gastank, Auto und Motorrad
2 Antworten
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel