Antwort
Ich habe mich auch dafür interessiert und nach geschaut, die einzige antwort die ein wenig logisch für mich war, war das wenn man mehr geld produzieren würde, dann würde die Kaufkraft pro geldeinheit sinken, was wiederrum dazu führt das die Preise steigen...
Es gab auch antworten wie zb das das geld an wert verlieren würde, was durch aus stimmen kann, es war ja auch früher (weiß jetzt keine genaue zeit angabe) so viel geld, das die Menschen es in Schubkarren transportiert haben oder es als brennmaterial benutzt haben, weiß aber leider nicht mehr genau wieso,
hoffe das ich dir helfen konnte.