Hallo,

Die Sache mit der Pflegeimmobilie ist auf den ersten Blick immer verlockend.

I.d.R. wird dort z.B. damit geworben das es keine Mietausfälle gibt und man sich um so gut wie nix kümmern braucht.

Allerdings kommt der Spruch "im Einkauf liegt der Gewinn" nicht von irgendwo.

Solche Immobilien sind meist und vor allem in der aktuellen Zeit sehr teuer im Einkauf.

Bis Corona auf den Immobilienmarkt hart durchschlägt dauert es aus meiner Sicht noch etwas.

Zudem kann es dir bei Immobilien ähnlich wie bei Aktien passieren, dass der Wert einer Immobilie stark fällt, hier hast du es nur nicht so plakativ wie bei Aktien ;-)

Meine Empfehlung für dieses Luxus Problem sieht wie folgt aus:

2-3 Immobilien in Mittleren Lagen kaufen, diese mit soviel Eigenkapital anzahlen das Sie sich zumindest nach Steuern von selbst tragen.

Nun hast du die ersten 60- 70 000€ schonmal langfristig investiert.

Den Rest der investiert werden soll würde ich tatsächlich in den Aktienmarkt stecken.

WO du recht hast, in der aktuellen Zeit kann es durchaus nochmal drawdowns von 20-70% geben.

Daher würde ich die nächsten 3 Jahre nehmen und den Betrag auf diese 36 Monate Splitten.

Jeden Monat wird dann der immer gleiche Betrag in Qualitätsaktien (Coca Cola, Johnson & Johnsson, Amazon etc.) investiert.

Alternativ für Leute die sich wenig damit auskennen in ETF´s wie den Dow, S&P, Dax oder MSCI World.

Ich hoffe ich konnte helfen. (Ich bin kein Steuer oder Vermögensberater, das ist nur meine persönliche Meinung zu deiner Frage.)

...zur Antwort