Dann warte einfach. Das ist bei O2 gerade kein Problem. Da kannst du ein Handy immer nachkaufen, wann du möchtest. Du kannst dann auch aussuchen, ob du es monatlich abbezahlen möchtest oder ob du es direkt zahlst.

...zur Antwort

Es kann sein dass man das auch über eine Tastenkombination ausstellen kann. Du must dich dafür aber bei deinem Telefonanbieter informieren. Über einen Anruf bei der Hotline oder eine ausführliche Suche im Internet beim Anbieter wirst du nicht drum rum kommen.

...zur Antwort

Ich würde den Bold nehmen. Der ist handlicher und hat, wie ich finde eine bessere Tastatur. Aber für Fotos und Videos sind andere Handys besser geeignet, die die mehr auf Multimedia ausgerichtet sind. Aber für Sms, eMail und Telefon sind beide sehr gut geeignet.

...zur Antwort

Von Nokia gibt es gerade eine ganze Reihe von flachen Handys auf dem Markt. Hier zähle ich dir einfach die einzelnen Produkttypen auf: Das C3 Touch zum Beispiel. Das C2-01. Das C5. Auch noch das 6700

...zur Antwort

Das geht wohl leider nicht. Hier stehen die Versionen von Apple, die damit funktionieren: http://store.apple.com/de/product/MA365ZM/F/Nike-iPod-Sport-Kit

...zur Antwort

Das geht ganz einfach: Sobald der iPod an den Computer über das USB-Kabel angeschlossen ist, erscheint das Gerät im Menü von iTunes. Unter anderem ercheint der Menüpunkt "Musik". Nun muss man ganz einfach mit der Maus die von dir erstellte Wiedergabe-Liste zum iPod-Menüpunkt "Musik" ziehen. Dann ist die Liste auf dem iPod.

...zur Antwort

Das macht iTunes unter Umständen sogar selber. Wenn eine Verbindung zum Internet besteht und iTunes die Musik auf der CD erkennt, ist es so gut wie sicher, dass Titel, Interpret, Albumname etc angezeigt werden.

...zur Antwort

Nimm den 32er, wenn du ihn in Deutschland kaufst. Der reicht vollkommen. Und hier macht der Preisunterschied schon was aus. Mit 32 GB bist du mit Musik schon fast überfordert. Filme schlucken viel mehr. Aber die möchte man auf dem Bildschirm auch nicht schauen.

...zur Antwort

Das Dokument der neueren Version endet doch auf das Kürzel docx. eine Änderung ist ganz einfach: du musst das x im Datei-Name löschen, dh es muss so aussehen doc. dann klappt das

...zur Antwort

Vielleicht hast du das nur übersehen. Normalerweise werden die Videos auch angezeigt. Die sehen im Ordner nur aus wie normale Fotos. Wenn man sie dann anklickt, werden sie aber abgespielt. Genauso bei der Diashow. Da erfolgt das Abspielen automatisch. Etwas anderes könnte aber sein: Vielleicht verwendet deine Kamera das falsche Format. Apple spielt meist nur Mpeg 4 ab.

...zur Antwort

Das geht. Das Programm "windows für Mac" ist ja gerade dazu da, dass alle Windows-Anwendungen auf dem Mac laufen. Allerdings habe ich von schlechten Erfahrungen gehört, was es dieses Programm angeht.

...zur Antwort