Richtig so. Ich würd einfach immer ja sagen wenn er/sie dich wieder anmotzt. Mach ich auch so;)

...zur Antwort

Zuerst rechnest du 5x21, dann 5x12 und dann die beiden ergebnisse -. Dann rechnest du 25+7 und ziest dieses ergebnis von dem ersten und fertig bist du:)

...zur Antwort

Esse reis!

...zur Antwort

Wenn du ihr sagst, weshalb du nicht da bist/warst, dann wird sie des bei deinem grund sicherlich verstehen. (Natürlich nur, wenn du nicht schon probleme mit ihr hast)

...zur Antwort

Wenn du geschlagen wirst und/oder misshandelt wirst, dann würd ich des bei einem schulpsychologen melden. Dieser hat darüber schweigepflicht und kann dir garantiert weiterhelfen/deine situation erheblich verbessern. SELBSTMORD IST NIE EINE LÒSUNG!! Du kannst dir genügend andere auswege suchen, wie oben erklärt!

...zur Antwort

Ich finde es hässlich wenn sich Mädchen stark schmincken. Die Lippen leicht reicht vollkommen. Natürlich ist am besten:)

...zur Antwort
Warum wird unser Schulsystem nicht geändert?

Hallo:) Ich bin selber Schüler an einem Gymnasium, gehe in die zehnte Klasse und werde jetzt schon so langsam auf mein Abitur vorbereitet. Aber schon seit längerem stell ich mir immerwieder die Frage, warum ich das alles lernen soll. Natürlich ist mir klar, dass ein Großteil des Lernstoffs einfach zum Grundwissen dazu. Mir geht es aber um die Sachen, die man wirklich zu nichts braucht, die man einfach für eine Klausur auswendig lernt und danach wieder vergisst um "Platz " im Kopf für die neuen Sachen zu schaffen die man danach wieder vergisst und so weiter. Warum lernen wir nicht Sachen die wir später noch gebrauchen können, wie eine Steuererklärung schreiben oder über Verträge? Ich weiß viel lernt man auch um einfach kritisch denken zu können. Aber ich lerne zum Beispiel seit 1 1/2 Jahren spanisch könnte mich in dem Land wahrscheinlich kaum verständigen, kann aber Gedichte auf Spanisch analysieren. Dass bei mir an der Schule g8 eingeführt wurde bringt mir nicht wirklich etwas, ich habe auch noch nicht den Sinn verstanden, warum weniger Zeit in der Schule mir helfen soll mein Abitur zu machen. Ich weiß von vielen meiner Mitschüler dass sie nachdem sie um vier nachhause gekommen sind sich noch an den Schreibtisch setzen und lernen, viel mit Freizeit ist da nicht mehr. Warum also wird an diesem Schulsystem so festgehalten? Warum ändern wir es nicht so, dass nicht sämtliche Schüler an stresssymptomen oder sogar schulangst leiden? Ich sehe da irgend wie keinen Vorteil..:/

...zum Beitrag

Es geht ums lernen lernen:) Also dass man dadurch lernt, neue Sachen zu erlernen.

...zur Antwort

Überzeuge sie davon, dass du dies wirklich studieren willst. Du kannst sie zb. Begeistern, wenn du mit Elan an die Arbeit gehst und großes Interesse an deinem Wunsch Studium zeigst. Rede vlt. Auch mal ausführlich mit ihnen darüber und präsentiere ihnen selbst erarbeitete dinge zu dem thema.

...zur Antwort

Wenn du neben jemanden sitzt und dieser gelangweilt aussieht, oder das Gefühl hast, dass er nicht am Unterricht interessiert ist, dann spreche ihn doch einfach mal mit einem thema, mit dem du dich auskennst an.

...zur Antwort

Ich kenn einen in meiner klasse, dem des auch verboten wird, aber der hat auch so 3en und 4en. Für einen 2er durchschnitt find ich des etwas übertrieben. So ne Regelung wie 0,5 bis 1 stunde pro tag zocken und jederzeit spiele kaufen können, wäre vlt. Auch ne gute lösung.

...zur Antwort