Guten Abend,

Das variiert von Schule zu Schule. Ich würde mir auf jeden Fall die 5 Säulen der Erziehung ansehen und die Theorie von Pawlow. Sonst gibt es frei zugängliche Lehrpläne, Google das einfach mal mit deiner Schulform und Bundesland. :)

...zur Antwort

Lieber Mike,

Bereits Kinder im Grundschulalter können mit dem Thema Homosexualität in Kontakt kommen, zum Beispiel durch Pärchen in der Öffentlichkeit. Eine Erklärung, dass dies normal und okay ist, hilft Ihnen dabei, zu Ihren Mitmenschen offen und akzeptierend zu sein. Das Ziel sollte bei der Aufklärung nicht sein, den Kindern ihre eigenen Möglichkeiten zu zeigen (wie du meintest eine "Palette"), sondern ihnen zu erklären, wie vielfältig unsere Gesellschaft ist und dass man jeden so akzeptieren und lieben soll, wie er nunmal ist. Das gleiche wie bei Religionen und Herkünften; ein Kind konvertiert auch nicht zum Islam (oder bekommt ein Angebot dazu), nur weil es im Religionsunterricht darüber spricht. Das dient allein der Bildung und wie gesagt, der Bildung von Toleranz. Auch Kinder im Grundschulalter vergucken sich mal - dass sie keine Panik haben brauchen, wenn sie jemanden gleichen Geschlechts toll finden, sollte man ihnen dann erklären :)

...zur Antwort

Hey,

Ich verstehe, dass während einer solchen Situation manche in ein Tief rutschen. Wenn du die Klasse nicht bestehst, dann ist das nunmal so - du kannst nur noch ab jetzt Dinge ändern. Was passiert ist, ist passiert. Was genau besuchst du für eine Schule? Gibt es dort Sozialpädagogen oder Seelsorger, die dich beraten können?

Und was möchtest du gerne genau am Flughafen tun? Wenn du Steward/ess werden willst, brauchst du auf jeden Fall Deutsch und Englischkenntnisse und einen bestimmten Abschluss, was genau die Anforderungen sind kannst du googlen. Wenn du Pilot/in werden möchtest, brauchst du einen Flugschein - da würde sich ein Nebenjob lohnen, um den zu finanzieren. Wie wäre es, wenn du ein Praktikum anfragst? Zum Beispiel am Flughafen selbst oder eventuell auch in einem Reisebüro?

Auch wenn es jetzt nicht so scheint; du wirst einen Weg für dich finden. Am wichtigsten ist nur, dass du dich nicht hängen lässt und weiter nach dem suchst, was dir Spaß macht. Alternativ kannst du einen Bundesfreiwilligendienst oder ein freiwilliges soziales / ökologisches Jahr in verschiedenen Einsatzstellen absolvieren. Auch da hilft Google weiter. Solch ein freiwilliges Jahr ist super um Erfahrungen zu sammeln, etwas Geld zu verdienen und sich zu orientieren. Oft wird dir dort auch Hilfe beim Suchen eines Ausbildungsplatzes geboten! Ich wünsche dir viel Glück und Erfolg.

...zur Antwort

Hallo,

Du sollst sich entscheiden, ob Du vor den Worten entweder the (also der, die, das) oder a/an (ein/eine) einsetzen sollst. Das nennt sich bestimmte und unbestimmte Artikel, das kannst du googlen (funktioniert aber wie im deutschen, also wann ein Artikel bestimmt oder unbestimmt sein muss). Bei "a" und "an" ist der Unterschied: vor Worten die mit Vokalen beginnen (a, e, i, o, u) kommt ein "an" damit die Wörter auch getrennt klingen. Fängt ein Wort mit einem Konsonanten an, nutzt du "a".

Wenn du das aus einem Buch hast, kannst du nach G9 im Buch suchen. Das steht neben der Überschrift. In dem Grammatikteil G9 hinten im Buch müsstest du dann die grammatische Erklärung finden.

Liebe Grüße und viel Erfolg.

...zur Antwort