Deine Frage zum Bassschlüssel wurde schon gut beantwortet. Ganz wichtig: keine Farben für die unterschiedlichen Noten und auch nicht den Namen über die Note schreiben.

Wie auch andere schon schrieben, ist die Gefahr beim autodidaktischen lernen sehr hoch, dass man sich eine falsche Haltung angewöhnt. Ich würde dir sehr empfehlen, zumindest ab und zu bei einem Lehrer Unterricht zu nehmen. Dieses Video zur Vorbereitung auf den ersten Klavierunterricht, insbesondere die Unterrubrik „die richtige Haltung“ könnte dir helfen: https://youtu.be/GH7ngoj6G3U

Du kannst direkt zu diesem Themenbereich springen, wenn du in der Beschreibung auf diesen Punkt klickst.

...zur Antwort

Wie wäre es mit dem Märchen von Kabalewski? So klingt das Stück: https://youtu.be/XTXOJYgaKuI

...zur Antwort

Das kommt ein bisschen drauf an, auf welchem Niveau du Klavier spielst. Für eher Fortgeschrittene und Ambitionierte kann ich auf jeden Fall die das Buch "Grundbegriffe der Klaviertechnik" von Alfred Cortot empfehlen. Man bekommt eine super Technik und die ganzen Übungen werden in die verschiedensten Tonarten transponiert. Man trainiert also, in den Tonarten zu denken, weil das Klavierspiel deutlich erleichtert. Wenn du dich aber gezielt mit Harmonielehre auseinander setzen willst, würde ich an deiner Stelle darüber ein gut bewertetes Sachbuch lesen.

...zur Antwort