@DerHans Ich denke er hat deswegen Angst, weil er, wenn er durchfällt, das ganze Geld für die Untersuchung in den Sand gesetzt hat.
Also in meiner Lehre hat einer in unserem Betrieb den LKW-Führerschein gemacht.Und der hatte auch eine Rot-Grün-Schwäche.Soweit ich weiß wird das bei der Untersuchung gar nicht getestet.Und warum sollten welche mit Rot-Grün-Schwäche einen PKW- aber keinen LKW-Führerschein machen können?
Tja!Man kann leider nicht alles haben.Aber ich würde mal versuchen klein anzufangen.Hab ich auch gemacht.Und es hat geklappt.Wenn du einen so humanen Chef hast dürfte das nicht so schwer sein.Man muss halt sachlich und vernünftig an die Sachen ran gehen.Ich habe keinen "humanen Chef".Aber ich bin auf unseren technischen Leiter zugegangen und habe ihn dort auf ein paar Dinge hingewiesen.Wobei es bei mir nicht um den direkten Fahrkomfort ging sonder um Sonderausrüstung für meine LKW-Kehrmaschine.Das hing aber auch mit anderen Sachen zusammen.Zum Beispiel hatte sie nach der Anschaffung fast nicht funktioniert.Und das musste ich meinen Chefs und Vorgesetzten rüberbringen ohne ihnen an die Gurgel zu springen.Was nicht sehr einfach war,weil sie es mir am Anfang nicht geglaubt haben.Aber mit etwas Geduld und Spucke klappt das dann schon irgendwann ;)
Tja !Ich kann mich da nur anschließen.Versuch deinem Chef klar zu machen,dass gewisse Sonderausstattungen dem Fahrkomfort und somit der Sicherheit und Effizienz dienen.Steht sicher auch in deinem Fahrschulbuch.Wobei ich denke,dass eine Lederausstattung oder ähnlicher "Luxus" nicht unbedingt notwendig ist.Eine Klimaanlage oder Spiegelheizung schon.Wobei man das ja eigentlich in den meisten Firmen als selbstverständlich ansieht.Allerdings weiß ich nicht wie es in "deiner" Firma ist und was du fährst.Kommt halt auch auf den jeweiligen Fall an.
Ich will auch mal was einwerfen.Ich bin in der Straßenunterhaltung tätig und es gibt bei uns in Thüringen eines dieser ach so tollen PPP-Projekte auf der A4 bei Eisenach.Dabei bekommt die Firma, die die Autobahn auf dem Stück unterhält fast nur die Mautzahlungen von dem BAB-Abschnitt um die BAB zu unterhalten für ganze 30 Jahre.Und ich sag euch!Bei denen wird das Geld jetzt schon richtig knapp.Ich hab mich mit einem Kollegen der Autobahnmeisterei unterhalten.Die sind kurz davor gewesen das abzublasen und deshalb wurde ein ähnliches Projekt kurz vor Beginn aufgehalten.Also entweder kommt das Geld nicht dahin wo es hin soll oder es ist einfach zu wenig.
Also so weit ich weiß ist die alte Klasse 3 vergleichbar mit der heutigen Klasse C1E.Das heißt:Du darfst ein Zugfahrzeug mit einer zulässigen Gesamtmasse von bis zu 7,5t fahren und zuzüglich einen Hänger anhängen,welcher auch mehr als 750kg wiegen darf.Die gesamte Masse von Zugmaschine und Hänger darf aber 12t nicht überschreiten.Ein Beispiel: Zugmaschine:7,5t Hänger:4,5t Gesamtgewicht:12,0t=max. zulässiges Gesamtgewicht für C1E und meiner Ansicht nach auch der alten Klasse 3