Ja auf jeden Fall.

Das Korsett an Regeln und Bürokratie wird immer einengender und überfordernder, Möglichkeiten, Lebensraum und sogar die medizinische Versorgung nehmen reell immer weiter ab während Gesetze zum Schutz des Friedens in der Gesellschaft lächerlich wenig angewendet werden und offensichtliche Missstände kaum noch offen angesprochen werden dürfen. Dazu ein kapitalistisches System in dem alles immer noch schneller und noch besser gehen muss und in dem man mit narzisstischen Zügen und Ellebogen-Mentalität am besten klarkommt während Werte und Moral immer weiter verfallen und der Psyche und Seele der Menschen immer noch keine ausreichende Beachtung zukommt.

Das alles gepaart mit der (anti)sozialen Medienblase und den Corona Regelungen hat der Verrohung einen Turbo-Boost verpasst.

Ich stimme einer anderen Antwort hier zwar zu, die Menschen waren auf eine Art immer schon grausam. Aber schlimmer geht bekanntlich immer.

...zur Antwort

Ich kann verstehen, dass dich das kirre macht und finde ihr Verhalten hört sich grenzüberschreitend an. An sich ist es eine recht normale Reaktion, wütend zu werden wenn Grenzen immer wieder überschritten werden um eben diese zu verdeutlichen. Vor allem wenn du es schon öfter in ruhigem Ton mit ihr besprochen hast. Entweder ist sie nicht die hellste und sehr unreflektiert oder es liegt an ihrem Charakter. Eventuell respektiert sie dich auch einfach nicht. Ich hätte da jedenfalls auch keine Lust drauf.

...zur Antwort

Auf Menschen mit Behinderungen ist generell vermehrt Rücksicht zu nehmen, vor allem wenn die Belästigung auf ein Verhalten zurück zu führen ist, das durch die Behinderung bedingt ist. Das sieht auch die Rechtsprechung so. Auch wenn ein langjähriger Mieter im Alter zb. schwerhörig wird, ist nochmal mehr Verständnis von den Nachbarn aufzubringen. Hier ist es dann ähnlich wie bei Kindern, die ebenfalls ein "Recht auf Lärm" haben.

Sollte jemand versuchen eine Unterlassungsklage aufgrund zb. einer Lärmbelästigung anzustreben die durch eine Behinderung bedingt ist, wird der Zweck der Klage gegen das Recht auf die Intimsphäre und persönliche Selbstbestimmung abgewogen und hält dem regelmäßig nicht Stand.

Krankheit und Alterungsprozesse gehören zum Leben dazu und ein Eingriff in das Leben eines Behinderten wie etwa ein Zwang, Hörgeräte oder Kopfhörer zu benutzen wird von Gerichten regelmäßig als unzumutbarer gewertet als die Umstände aufgrund der Behinderung.

...zur Antwort

Deine Frage ist zwar schon eine Weile her aber ich antworte trotzdem mal drauf:

Dieses Verhalten zeigen im Sommer vor allem weibliche Igel kurz bevor sie ihre Junge bekommen. Wenn Sie so zielgerichtet läuft wird sie schon ein Nest gefunden haben das sie jetzt ausbaut. Irritiere sie nicht dabei und lasse sie auf jeden Fall in Ruhe wenn sie ansonsten einen guten Eindruck macht und zb. nicht stark abgemagert, verletzt ist oder schwer atmet.

Generell macht bei einer Igelmutter und erst recht wenn Sie sehr dünn ist, eine Zufütterung mit Katzennassfutter mit einem Fleischanteil von min. 60% und einem Proteinanteil von mindestens 10,5% (ohne Getreide oder Milch) durchaus Sinn damit sie sich stärken kann wenn sie ihre Jungen säugt. Biete auf jeden Fall auch sauberes Wasser an.

Wenn du Igeln einen Gefallen tun möchtest, biete ihnen ein großes Igelhaus mit Stroh gefüllt, verdeckt unter einem Reisighaufen in einer trockenen, ruhigen Ecke an. Wenn du Glück hast, zieht dort ein Igel ein.

Lass deinen Garten so wild wie möglich, lass Laub und Totholz liegen.

Auch kannst du Anfang Winter und Anfang Frühling die Augen offen halten nach schwachen, unterernährten Igeln und diesen Futter anbieten. Sehr wichtig für Igel ist generell eine zuverlässige und saubere Wasserstelle.

...zur Antwort