Vielen Dank für die vielen Antworten!

...zur Antwort

Vielen Dank an alle!

...zur Antwort
Rentiert sich heutzutage noch ein Kauf von einer Immobilie?

Hallo, wir stellen uns schon seid einigen Monaten die Fragen, ob wir uns ein Haus kaufen sollten oder lieber doch in einer Mietwohnung bleiben. Ganz am Anfang waren wir der festen Überzeugung ein Haus zu bauen, wobei wir dan feststellen mussen, dass geht die ersten 10 jahre schon mal gar nicht, selbst mit Eigenkapital kommt man da nicht weit. Wir sind eine Stufe niedriger gegangen und haben nach einem gebrauchtem Haus gesucht, da mussten wir auch feststellen, wenn man eins findet, dann ist es in einem ziemlich renovierungsbedürftigem Zustand, oder es ist ganz gut, dafür zahlt man halt dementsprechend. Dann haben wir uns bei den Summen wieder gedacht, doch zu bauen. Wir sind hin und her gerissen. Wir haben uns auch schon nach Eigentumswohnungen umgeschaut, die waren meist teurer wie ein komplettes Haus :( und dan auch noch ohne Garten oder richtigem Stellplatz. Wir haben uns auch viel erkundigt und mit vielen Firmen gesprochen auch viel im Bekanntenkreis nach gefragt. Auch unsere Eltern haben Häuser und haben uns jetzt gefragt, rentiert es sich den eigentlich so ein Häuschen?! Man sagt ja nach 30 Jahren ist das Haus abgezahlt. Aber nach 30 Jahren kommen ja neue Kosten auf einen zu, weil ja das Dach zb. wieder alt geworden ist, die Fassade wieder eine total hässliche Farbe hat, die Heizung und der Beuler wieder nicht richtig funktionieren oder irgendwo ein Rohrbruch ist. Oder man will wieder neu renovieren, weil ja alles so alt geworden ist. Ich sehe bis jetz nur Nachteile für ein Haus. Und selbst wenn das Haus abgezahlt ist, Steuern, Versicherungen etc. muss ja trotzdem weiterhin gezahlt werden. Wir haben uns auch schon nach ganz normalen Wohnungen umgeschaut und die Kaltmiete war meist so hoch, das wir uns wieder ein Kredit für ein Haus aufnehmen könnten. Ich weiß auch, dass man gebunden ist, wenn man ein Haus hat und man weiß ja nie was in 10 jahren passieren wird. Mein Mann hat zwar einen festen Arbeitsplatz, ich auch, aber was wenn man eine bessere Stelle bekommt? Einfach umziehen wie bei einer Wohnung geht das ja nicht. Hat jemand vielleicht Tipps oder eine Ratschlag der uns vielleicht unsere Entscheidung erleichtern würde, oder wir vielleicht etwas nicht beachtet haben. liebe grüße

...zum Beitrag

Es gibt auf deine Frage keine pauschale Antwort, die Ja oder Nein lautet, weil es ganz auf eure Situation ankommt. Wenn ihr euch nicht sicher seid, ob ihr eher Mietwohner oder eher Hausbesitzer seid, würde ich folgendes vorschlagen:

  1. Schaut euch Wohnungen und Häuser an, die euch gefallen, ihr werdet ein Gefühl dafür enttwickeln, was ihr wirklich wollt.
  2. Denkt über euren finanziellen Rahmen nach und setzt euch ein Limit
  3. Bewertet immer die Lage und den Zustand des Objektes (werde ich das Objekt im Falle eines Falles auch wieder ohne großen Verlust los / wie viel müsst ihr noch für Reparaturen reinstecken)
  4. Stellt einen Finanzplan auf, mit dem ihr die monatliche Belastung berechnet (Nebenabgaben, Grundsteuer, Telefon etc.)
  5. Zieht, wenn es konkret wird, auf jeden Fall einen Gutachter hinzu, der sich das Haus vor dem Kauf noch einmal anschaut.
  6. Ganz wichtig: Habt Geduld und überstürzt nichts

Grundsätzlich müsst ihr bedenken, dass die Zinsen gerade sehr niedrig sind und sich ein Kauf momentan meiner Meinung nach lohnt. Es kommt aber auch darauf an, was ihr an Eigenkapital zur Verfügung habt.

...zur Antwort