Mehr Freiheit.
Du könntest ja versuchen, ihn mit Fakten und Argumenten zu überzeugen. Sofern du welche hast.
Vor allem deswegen, weil er kein Berufspolitiker ist, nicht mal ein Politiker.
Auch seine Positionen überzeugen.
- Steuersenkungen für Unter- und Mittelschicht
- Reduzierung der Staatsausgaben und der Verschuldung
-Stärkung der Wirtschaft
- Überwachung der Fed
- Ablehnung von TTIP
- Beendigung der völkerrechtswidrigen Kriege
- Kooperation mit Russland
- Legalisierung von medizinischem Marihuana und Aufhebung des Verbotes auf Bundesebene, sodass die Staaten das besser selbst entscheiden können
- Begrenzung der Amtszeiten für Politiker und Sperrfrist für "beratende Tätigkeiten" für ehemalige Politiker
Außerdem wäre die Alternative Hillary Clinton gewesen. Wer Russland mit dem Militär droht, um von den eigenen Skandalen abzulenken, ist absolut ungeeignet als POTUS. Außerdem hat sie für den Irakkrieg gestimmt und den Krieg in Libyen quasi alleine vorangetrieben. Zudem hat sie die menschenfeindlichen Rebellen in Syrien unterstützt und damit eine der größten humanitären Katastrophen der Gegenwart verursacht.
Nicht zwangsläufig. Entscheidend ist, ob du dabei an nackte Männer denkst.
Nein, die verhungern nicht. 1966 hat ein 206-Kilo-Mann 382 Tage nichts gegessen und 133 Kg abgenommen. Das größte Problem wären Vitamine und Mineralstoffe.
https://www.yahoo.com/health/man-didnt-eat-for-382-days-but-somehow-lived-115956502923.html
Am ehesten könnte ich mich mit dem Taoismus anfreunden, weil Laozi den Staat auf ein Minimum reduziert sehen wollte.
Wahlkampf zur Präsidentschaftswahl in den USA.
Weil die, die sich beschweren, nur eine kleine, aber lautstarke, Minderheit sind. Den allermeisten Menschen in Deutschland geht es gut. Ich würde sagen, dass die große Mehrheit erfolgreich und zufrieden ist in diesem System.
Die Berufslamentierer und ewig Unzufriedenen hingegen sind die Versager des Systems. Wie immer geben diese Jammerlappen immer nur anderen die Schuld an ihrem Scheitern, nie sich selbst. Wer die anderen sind, ist immer unterschiedlich. Mal sind es die Juden, mal die Konzerne, Ausländer, Illuminati, Onkel Bob, ...
Witzigerweise wäre diese Gestalten aber auch in einem anderen System ganz unten. Nur müssten dann andere Sündenböcke herhalten. Die Bewohner der ehemaligen DDR lassen grüßen.
Glücklicherweise sind die Heulsusen zahlenmäßig ganz klar unterlegen. Die meisten Menschen erkennen halt, dass es einfacher ist, sich selbst zu ändern, als alle anderen Menschen zu ändern.
Eine "kapitalistische Regierung" ist übrigens ein Oxymoron. Es ist traurig, dass niemand genau weiß, was Kapitalismus eigentlich ist.
FDP. Wahrscheinlich die Erststimme an den Kandidaten der CDU und die Zweitstimme an die FDP.