Hab jetzt angerufen und nachgefragt, hat mir ja keine Ruhe gelassen. Die Dame wusste auch nicht so genau, was in der Stellenanzeige stand:) Naja, sie meinte: Sie müssen schon Englisch können, es wird wohl öfter mit den Japanern kommuniziert, aber man muss es wohl nicht fließend können.. Sie meinte, ich soll mir keine Gedanken machen... Naja, hoffentlich:)
Hallo,
zunächst mal die Frage: Habt ihr denn jetzt noch Schimmel in eurer Wohnung??? Kann euch nur dazu raten zum Mieterschutzbund zu gehen, die können euch helfen. Ich habe das gleiche Problem schon zum zweiten Mal! Erst war es in einer Erdgeschoss-Wohnung, wo im Schlafzimmer immer wieder Schimmel an den Wänden entstand, obwohl die Außenwand nachdem der Schimmel entdeckt wurde, neu isoliert wurde... Jetzt wohne ich in einem unsanierten Altbau und habe im Bad an der Decke Schimmel, trotz Schimmelvernichters und regelmäßigem lüften... Gestern dann der Schock: Hintern Kleiderschrank im Schlafzimmer gelber Schimmel an der Wand... Hatte meiner Hausverwaltung schon vor anderthalb Monaten von dem Schimmelbefall im Bad berichtet, die kümmern sich nicht... Im Schlafzimmer ist das nochmal ne andere Sache, da es noch sehr viel gesundheitsschädlicher ist. Werde jetzt auch zum Mieterschutzbund gehen und eine Mietminderung in die Wege leiten... habe aber auch nicht vor noch lange hier zu wohnen. Kann euch nur empfehlen, zu kündigen, nach meiner Erfahrung kommt SChimmel immer wieder und die VErmieter versuchen es immer auf die Mieter zu schieben...