Hey hey, ich stand vor 4 Wochen vor dem gleichen Problem; dann hab ich mir eben dieses Buch bestellt- es ist absolut und so empfehlenswert,aber vor allem notwendig! Meiner hat vorher absolutes Shit-zeug aus dem Fressnapf bekommen;ständig hatte er was,da beschloss ich umzustellen.Die Antowrt von angelikaliese kann ich nur beanstanden; Reinerth schreibt,dass man grundsätzlich Trockenfutter mit dem Frischen nicht mischen sollte,getrennt und mit einigem zeitlichen Abstand.
Ansonsten hab keine Scheu und fang einfach an;D
War bei mir auch so,ich bin ins kalte Wasser gesprungen und mein Hund ist um einiges gesünder-jetzt schon!
Wir füttern noch 3 mal täglich,Buddy ist erst 6 Monate,morgens gibts immer ne andere Sorte Fleisch wie abends.Mit dem Gemüse musst du dem Hund Zeit lassen- langsam ausprobieren,am besten mit nur einer Gemüse/ Obstsorte anfangen.
Das Buch gibt tolle Leitfäden wie z.B. das der Fenchel mehr Vitamin C aufzuweisen hat als eine Orange und dass die erste Obstration aus Ananas und Papaya bestehen könnte,da diese Früchte wertvolle Enzyme enthalten,die die Verdauung anregen.S
olche Hinweisen waren gerade am Anfang für mich Gold wert;D
Also,alles Gute und viel Glück!