Hallo,

bei mir ist es nicht anders, seit 2 Tagen! Und obwohl ich von den "Hakeneinstellungen" keine Ahnung habe, hab ich es überprüft; denke allerdings nicht, dass es damit zusammenhängt, denn ich habe ja nichts verändert in den Einstellungen. Bitte keine "Spenden" an HDFilme überweisen- bringt auch nichts!Bin zuerst davon ausgegangen, dass die Seite kostenpflichtig geworden ist, offenbar ist dem aber nicht so, vielleicht funktioniert sie einfach nicht mehr?

...zur Antwort

Hey hey, ich stand vor 4 Wochen vor dem gleichen Problem; dann hab ich mir eben dieses Buch bestellt- es ist absolut und so empfehlenswert,aber vor allem notwendig! Meiner hat vorher absolutes Shit-zeug aus dem Fressnapf bekommen;ständig hatte er was,da beschloss ich umzustellen.Die Antowrt von angelikaliese kann ich nur beanstanden; Reinerth schreibt,dass man grundsätzlich Trockenfutter mit dem Frischen nicht mischen sollte,getrennt und mit einigem zeitlichen Abstand. Ansonsten hab keine Scheu und fang einfach an;D War bei mir auch so,ich bin ins kalte Wasser gesprungen und mein Hund ist um einiges gesünder-jetzt schon! Wir füttern noch 3 mal täglich,Buddy ist erst 6 Monate,morgens gibts immer ne andere Sorte Fleisch wie abends.Mit dem Gemüse musst du dem Hund Zeit lassen- langsam ausprobieren,am besten mit nur einer Gemüse/ Obstsorte anfangen. Das Buch gibt tolle Leitfäden wie z.B. das der Fenchel mehr Vitamin C aufzuweisen hat als eine Orange und dass die erste Obstration aus Ananas und Papaya bestehen könnte,da diese Früchte wertvolle Enzyme enthalten,die die Verdauung anregen.S olche Hinweisen waren gerade am Anfang für mich Gold wert;D

Also,alles Gute und viel Glück!

...zur Antwort

Hey Bergziege, hoffe meine Antwort kommt noch nicht zu spät:) Habe meinen Welpen vor ca.3 Wochen umgestellt;die Onlineseiten waren mir einfach zu unübersichtlich,die Barf Lektüre von Swanie Simon zu unausführlich. Hab mir daher Reinerths "Natural Dog Food" besorgt. Wirklich klasse! Erläuterungen bis ins Detail zu jeder Obst- und Gemüsesorte ( z.B sollte die Papaya in der Umstellungsphase als Obstportion gefüttert werden,weil sie den Magen mit Verdauungsenzymen versorgt und somit zu einer besseren Verdauung verhilft. Kohlsorten können zu Koliken führen,am Anfang vielleicht weglassen usw.) Gerade am Anfang kommt einem das Barfen wie eine Abiturprüfung vor,man möchte unbedingt alles richtig machen-davon solltest du Abstand nehmen. Wir Menschen ernähren uns auch nicht immer dem Idealfall entsprechend.Buddy bekommt morgens und abends eine andere Fleischsorte,einmal am Tag mit Gemüse.Ich püriere es frisch und dann einfrieren. Reinerth schreibt,es ist von Wichtigkeit,dass man viel grünes Blattgemüse verfüttert ( z.B. Feldsalat,Ruccola, und all die Sorten,die wir auch essen.Der Fenchel hat einer Vitamin C Gehalt, der den einer Orange übertrifft! Für mich waren solche detailierten Informationen Gold wert.Viel Glück und bei Fragen einfach schreiben:D

...zur Antwort