Geh am besten vorher zum Lehrer und sag ihm das. Sag ihm das du momentan sehr gestresst bist und die Arbeit nachholen wirst (auch wenn es nichts an der Note ändert). Dadurch merkt er das du wenigstens den Willen hast zu arbeiten und lässt dich auch nicht vor den anderen auflaufen.
Der Sehvorgang ist grobgefasst recht einfach. Um sehen zu können benötigen wir zu aller erst Licht. Wenn dieses Licht nun auf unsere Photorezeptoren trifft wird es in verschiedenste elektrische Signale umgewandelt und vom Gehirn zu den Bildern die wir sehen verarbeitet. Wenn wir uns Bild 1 anschauen, sehen wir das das Licht von der Kerze direkt auf unser Auge trifft und wir sie somit wahrnehmen können. Bei Bild 2 ist es so das das Licht der Lampe zuerst auf das Buch trifft und dieses gewisse Wellenlängen des weißen Lichts absorbiert. Die übrige Strahlung wird reflektiert und und gelangt über diesen Umweg zu uns. Würden alle Wellenlängen reflektiert werden würde uns alles nur weiß erscheinen. Da aber verschiedene Materialien verschiedene Wellenlängen und unterschiedlich große Mengen an Strahlung aufnehmen entstehen für uns Farben.
Ich weiß nicht ob du den unteren Teil auch brauchst, aber zu Sicherheit habe ich es mal dazugeschrieben.
Alles in allem ist die Chemie die Physik der äußeren Elektronenschale 😉