Späte Antwort in dieser Sache, da ich den Thread erst jetzt entdeckt habe: Achtung: Roher Gries kann üble Blähungen und anhaltenden Durchfall auslösen, auch wenn man ihn über Nacht einweicht. Der Grund dafür ist wahrscheinlich, dass wir keine Pferde oder Kühe sind, deren Verdauungstrakt auf rohes Getreide eingerichtet ist. Ich würde - nach einer unangenehmen und schmerzlichen eigenen Erfahrung - Gries auf jeden Fall in Wasser, Brühe oder Milch, entsprechend Anleitung, kochen.
Späte Antwort in dieser Sache, da ich den Thread erst heute entdeckt habe: Achtung: roher Gries kann absolut üble Blähungen und anhaltenden Durchfall auslösen, auch wenn man ihn über Nacht in Milch oder Wasser einweicht. Der Grund dafür ist wahrscheinlich, dass wir keine Pferde oder Kühe sind und unser Verdauungstrakt nicht auf rohes Getreide eingerichtet ist. Ich würde - nach einer recht unangenehmen einschlägigen Erfahrung - Gries auf jeden Fall in Wasser, Brühe oder Milch entspr. Anleitung kochen.
Ich empfehlt Johanniskrautöl, auch Rotöl genannt. Lässt sich sehr gut anwenden und zieht sofort ein. Ich habe immer wieder schlimme Schrunden und Risse an den Fingerkuppen. Wenn ich meine Fingerspitzen mit Rotöl behandle, kann ich fast zusehen, wie sie heilen. Das gibt es in der Apotheke oder bei amazon von der Firma Jukunda - und preiswert ist es auch noch...
Sehr wirkungsvoll und bedeutend günstiger als alle Salben und Schaumprodukte: Bei Schrunden hilft Johanniskrautöl, auch unter dem Namen Rotöl bekannt. Prima anzuwenden, zieht sofort ein. Gibt es z. B. in der Apotheke (oder auch bei amazon) von der Firma Jukunda. Natürlich kann man es auch selber machen - Tipps dazu auf google. Viel Erfolg!