Liebe Community
Meine Tochter ist im letzten Jahr aufs Gymnasium gegangen, kam also in eine neue Klasse. Dort hat sie auch recht schnell Anschluss gefunden, nämlich ein Mädchen, mit dem sie inzwischen wirklich gut befreundet ist. Das Mädel ist auch ziemlich oft bei uns und sie bei ihr usw. Aber ich kenne sie nun noch nicht so gut, weil ich sie ja noch nicht so lange kenne.
Mir ist aber aufgefallen, dass sie in letzter Zeit extrem wenig ist. Am Anfang hat sie immer normal gegessen, wenn es bei uns Mittag gab, jetzt kommt sie entweder nach dem Mittagessen zu uns, oder sagt, sie hätte keinen Hunger und schon was in der Schule gegessen, was meine Tochter aber nicht bestätigen kann. Ich habe ihr jetzt ein paar Mal schon gesagt, sie muss was essen, was sie widerstrebend auch getan hat. Aber dann kaut sie ewig (eine halbe Stunde oder so) auf einer Scheibe Brot mit etwas Kräuterquark herum.
Auch körperlich hat sie sich verändert, glaube ich. Ihr Gesicht wirkt magerer, die Wangenknochen stechen heraus, sie sieht blass aus und krank. Aber wirklich untergewichtig ist sie glaube ich nicht. Sie ist in etwa 1.60 m groß, vielleicht ein wenig kleiner, und wiegt schätzungsweise etwas unter 50 kg.
Ich habe meine Tochter mal gefragt, ob die Freundin magersüchtig ist, die meinte nein, nicht dass sie wüsste.
Meinem Mann ist das auch schon aufgefallen.
Mit ihrer Mutter habe ich auch schon mal gesprochen, aber die scheint das normal zu finden. Also nicht wirklich besorgniserregend.
Und bei meiner Tochter habe ich das Gefühl, dass sie mehr weiß, als sie sagt, aber da bin ich mir nicht sicher.
Ach so und manchmal sind auf ihren Händen und Armen auch Schnitte oder Kratzer (nicht tief, nur oberflächlich glaube ich), wenn ich sie frage sagt sie, dass war die Katze oder sie wäre in die Hecke gefallen oder so. Ihre Antworten wirken wirklich ehrlich, aber vielleicht lügt sie auch nur gut.
Ich frage mich also, ob sie vielleicht magersüchtig ist und psychische Probleme hat. Und was kann ich tun, um ihr zu helfen? Wie kann ich sie am besten darauf ansprechen ohne ihr zu nahe zu treten? Was kann ich vielleicht sagen?
Gruß, Sabine