Bei mir geht das auf einem ganz einfachen Weg: Beisp.: Zelle 1 hat die Uhrzeit 10:40, Zelle 2 hat die Uhrzeit 11:30, Zelle 3 = Zelle 2 minus Zelle 1. Excel mach da automatisch 0:50 draus. Hoffe, das hilft? LG
Es tut mir sehr leid, dass du so einen schlimmen Unfall hattest und einen Finger verloren hast. Ich kann mir auch gut vorstellen, was in dir zur Zeit vorgeht. Ich habe in meinem Leben die Erfahrung gemacht, dass es oft auf die Perspektive ankommt, in der wir unser Sein betrachten. Die einen sehen das Glas halb voll, die anderen halb leer. Auf deinen unfall bezogen hieße das, es hätte alles auch viel schlimmer sein können. Du hast "nur" einen Finger verloren, auch wenn es für dich sicherlich ein bedeutsamer Verlust ist. Was wäre, wenn du dein Augenlicht verloren hättest, die Fähigkeit zu gehen, dich überhaupt zu bewegen. Man könnte sich viele schlimme Szenarien ausmalen, letztlich hilft oft der Gedanke, dass wir nur diese verflixte eine Leben haben, für das es sich immer lohnt zu kämpfen. Und ich bin sicher, dass es auch einen Grund hat, weshalb wir leben. Deshalb sollten wir immer alles dafür tun, dass es auch so bleibt. Am besten kannst du dich davon ablenken, über solche negativen Sachen nachzudenken, indem du dir selbst wieder mehr Wertigkeit gönnst. Jeder von uns spielt eine Rolle in dem "Spiel des Lebens" und dein Motto sollte von nun an sein "Carpe diem": Nutze den Tag. Jeden Tag. Denn jeder Tag birgt auch unendlich viel Wundervolles. Manchmal sind wir nur so sehr mit negativen Gedanken beschäftigt, dass wir es nicht sehen. Und mal ganz ehrlich: Hilft es, negativ zu denken? Bringt das irgendwas? Es ist einfach nur reine Zeit- und Energieverschwendung. Also hör einfach auf damit und denk an die vielen positiven Eigenschaften, die sicherlich in dir stecken. Noch ein Spruch: Die Zeit heilt alle Wunden. Klingt abgedroschen, ist aber extrem wahr. Gib dir einfach etwas Zeit. Dann wird in der Tat alles gut.
Wie ist denn dein BMI? Vielleicht hast du schon dein Idealgewicht erreicht? Zu wenig Essen bringt den Körper oft auch dazu, auf Sparflamme zu schalten. Dann wird das mit dem Abnehmen noch schwieriger. Am besten ist es, langsam abzunehmen, normal aber bewusst zu essen, regelmäßige Bewegung hilft (machst du ja schon) und langsame Gewichtsreduktion sorgt auch für andaurenden Verlust der Pfunde. Wenns zu schnell geht, sind sie auch schnell wieder drauf.
Auf diese Frage kann ich als ehemaliger Rettungssani nur die Anwort geben, die du nicht hören willst: GEH ZUM ARZT! Die Ursachn können so unterschiedlich sein, dass es tausend Möglichkeiten gibt. Gefahr einer Eileiterschwangerschaft, üble Blähungen, Darmverschlingung, Entzündungen, etc. also: GEH ZUM ARZT
Bestimmt im Kühlschrank...