danke für eure hilfe, leuchtet mir eigentlich ein. jetzt weiß ich wenigstens was ich dagegen tun kann:-)

...zur Antwort
Studium abbrechen oder doch nicht?

hi

wollte mir mal eure Meinung einholen. Folgendes: Komme ursprünglich aus einem Ort ca. 150 km von München entfernt und habe letztes Winersemester angefangen in Berlin zu studieren. Mir gefiel die Stadt schon immer und ich wollte einfach das Abenteuer Großstadt. Am Anfang hat es mir auch super gefallen, und es war ne coole Zeit. Doch langsam frage ich mich immer mehr ob es die richtige Entscheidung war. Eigentlich habe ich nicht vor später in Berlin zu wohnen, da ich Ingenieurwesen studiere und bekanntermaßen die Chancen in diesem Bereich in Berlin einen Job zu bekommen nicht sonderlich leicht sind. Auch sonst vermisse ich die Heimat schon sehr. Es sind ja knapp 670 km die ich nun von zuhause weg wohne. Jetzt überlege ich ob ich nicht einfach das Studium abbrechen und in München zum Sommersemester nochmal neu anfangen soll? Die Sache ist einfach das, wenn ich nach dem Studium später in den Süden ziehen würde (was ich ja vorhabe) es einfach sehr schwer würde neue Leute kennen zu lernen. Kenne jetzt nicht wirklich viele Leute in München und wenn man dann nur arbeitet und nicht im Studium ist wo alle neu sind, denke ich ist es ziemlich schwer dort. Die sache ist einfach das ich später aufjedenfall zurück in den süden will, da ich die lebensart einfach mehr mag. klar berlin ist offener, aber irgendwie kann ich mir das für später nicht mehr so vorstellen. ist ne coole stadt um party zu machen aber doch irgendwie zu groß. beispiel: man geht partymachen, aber die chance die gleichen personen aus zufall nochmal eine woche später in der selben diskothek zu treffen sind einfach gering. das ist sag ich mal in münchen schon eher der fall. ist halt doch nur ein großes dorf. udn auch der aspekt mit dem "schiki micki" find ich übertrieben. klar hat münchen den ruf, aber das mag ich irgendwie auch daran. die teurere miete in münchen und die studiengebühren würde ich durch jobben ausgleichen. das wär jeztt erstmal nicht das problem, kriege bafög ziemlihc viel udn auch ein bisschen was von zuhause. nun wollte ich euch mal fragen was ihr dazu sagt? zum einen, was spricht für berlin, für münchen? teilt ihr die einstellung mit den leute kennen lernen? was würdet ihr machen?

danke

...zum Beitrag

Wohne selber nicht sehr weit von München weg (Stuttgart) und wie du liebe ich dich Art zu leben hier. Bin früher in Hannover aufgewachsen und wenn ichs so vergleiche, ist es hier einfach doppelt so toll, die Leute usw. Ein halbes Jahr ist ja kein Weltuntergang, bei 3 Semestern würde ichs ja verstehen, aber sehs mal so: Deine Familie ist hier, deine Freunde und zudem hast du auch sehr gute Chancen nach deinem Studium hier übernommen zu werden, Audi, Daimler (okay bisschen weiter weg, aber lang nicht so wie Berlin ;) ) Ein weiterer wichtiger Aspekt den du beachten solltest: Wiesen :D!

...zur Antwort