Also, ich bin gerade über diese Kommentare gestolpert und etwas irritiert. Da importiert jemand eine Stickmaschine aus China und wundert sich, warum die nicht komplett aufgebaut zu Hause ankommt. Und der Spediteur schleppt die 120 kg noch nicht mal in die Wohnung, Frechheit, dabei wollten wir doch sofort Geld verdienen.....

Wir haben die Elucky auch selbst aus China importiert und haben uns vorher schlau gemacht, was uns alles kosten wird. Darum haben wir auch keine 2000 € bezahlt beim Zoll. Genau wie Jörg haben wir im Vorfeld von Elucky alle relevanten Informationen erhalten und zwar ohne lange Wartezeiten. Der Aufbau der Maschine war ein Kinderspiel, da eben nur die Fadenhalterung aufgestellt werden musste. Englischkenntnisse und etwas techn. Verständnis sollte beim Import schon vorhanden sein. Man wird eben nicht einfach mal eben reich. Wir arbeiten mit unserer Maschine jetzt im 7 Monat ohne Probleme und werden für diesen Kommentar auch nicht bezahlt. dafür von unseren Kunden. Nicht alles was aus China kommt ist automatisch schlecht. Auch die in Deutschland vertriebenen Maschinen sind alle gleicher Bauart und kommen fast alle aus der gleichen Fabrik.

Bei Apple scheißt sich auch keiner, das der Dreck aus China kommt, dazu noch unter erbärmlichsten Methoden hergestellt.

...zur Antwort