Ich hatte das Selbe mit meinem kastrierten Kater, es wurde eine Blasenentzündung diagnostiziert. Als die allerdings abgeheilt war, machte er immernoch neben das Katzenklo.
Nach einem langen und aufreibenden Jahr voller Pische und Würstchen neben dem Katzenklo, dem zusätzlichen 2. Katzenklo, das er auch nicht richtig annahm, Bachblütentherapie und und und... endlich der erlösende Tipp einer Verkäuferin aus unserem Futterhaus:
"Wie alt ist das Katzenklo?"
"2 Jahre!?"
"kaufen Sie ein neues, es bilden sich feinste Haarrisse im Katzenklo, in denen sich der Urin ansammelt, das riechen die Katzen!"
"Aber wir säubern das mit Wasser jede Woche 2 bis 3 Mal!"
" Das ist egal, die Haarrisse bilden sich durch das Scharren im Katzenklo und sind nicht zu verhindern!"
Neues Katzenklo gekauft und siehe da...!!! Es funktioniert!!!
Wenn überhaupt piescht er nochmal daneben, wenn seine Schwester gerade ne halbe Stunde Vorher eine Wurst reingelegt hat...er ist halt sehr reinlich.
Das Katzenklo wird jetzt alle 1 bis 2 Tage dank dem tollen Klumpstreu "Feliton soft" oberflächlich gereinigt und 2 Mal die Woche komplett gewechselt! Ich bin heil froh, dass wir so eine kompetente Frau im Futterhaus fanden! Denn selbst 2 Tierärzte haben diesen Tipp nicht für uns parat gehabt!!!
Dem neuen Katzenklo sei Dank!!! =)