Bewertung einer Freundschaft (?)?

Guten Abend.

Ich versuche kurz meine Situation zu beschreiben und hoffe, dass es anonym genug bleibt.

Ich bin mit jemanem befreundet und vermute, dass ich grade dabei bin mich in ihn zu verlieben und noch einigen tiefgründigen Gesprächen habe ich (leider) auch die Vermutung, dass er ähnlich empfinden könnte wie ich (das heißt ein keimendes noch nicht wirklich erkennbarenes Verliebtsein).

Grob zu der Situtation zwischen uns: Wir sind beide sehr schüchtern und beide unerfahren in Liebesangelegenheiten. An sich wäre das kein Problem und vielleicht sogar hilfreich für uns beide. Aber sagen wir es knapp: Eigentlich wollen wir beide nicht wirklich eine Beziehung führen (er möchte Priester werden und auch ich denke über ein geweihtes Leben nach).

Was macht man in solch einer Situation? Ich weiß, dass kann man vielleicht schlecht nachvollziehnem wenn man das nicht selbst so erlebt. Aber vielleicht können grade Außenstehende das nüchtern beurteilen.

Ich bitte nur darum, Vorschläge zu unterlassen, die den Glauben verletzen könnten. Sowas wie "dann werdet doch evanglisch, da können Pfarrer heiraten" etc. hilft mir nicht wirklich weiter. Dieser junge Mann kann sich jetzt auch noch entscheiden einen anderen Weg einzuschlagen. Was eher diese Frage aufwirft ist, ob wir überhaupt wirklich einander lieben und ich denke es gibt einige Gründe, dass die Frage nicht so leicht geklärt wird.

  1. Sind wir beide viiiiiel zu schüchtern
  2. Sind noch Gedanken im Spiel, die eine Überwindung der Schüchternheit noch schwieriger macht (wenn ich weiß, dass er Priester werden will und Angst hat sich zu verlieben, dann werde ich mich noch eher so verhalten, dass er nicht die Chance bekommt sich zu verlieben. Das ist unheimlich schwer, es tut mir sehr weh, aber ich möchte ihn nicht in diesen Konflikt verwickeln)

Also ich bin nicht sicher, ob ihr mir überhaupt helfen könnt in dieser Situation. Aber ich wäre trotzdem dankbar für jeden Tipp.

Nur noch am Rande, woran ich fest mache, dasss er mich vielleicht mehr mögen könnte:

  1. Er sagt ich sei ein sehr angenehmer Mensch
  2. Er hat mir in letzter Zeit wirklich viele persönliche Dinge erzählt (ich bezweifel, dass sonst jemand aus unserem Freundeskreis ihn so gut kennt wie ich ihn jetzt kenne - er hat vor mir wirklich so offen gesprochen, dass ich ihm kaum noch glauben kann, dass er so schüchtern ist. Obwohl ich denke, dass es ihm nicht leicht gefallen ist)
  3. Er sagte mir, dass er Angst hat sich zu verlieben, weil er nicht gut unterscheiden kann zwischen Freundschaft und Liebe (in Bezug zu 2. würde ich behaupten, dass wir wirklich gut befreundet sind)
...zum Beitrag

Liebe Ich1995Ich,

deine Situation mag für dich gerade sehr überwältigend sein, da du mit all deinen Emotionen an diese Situation geknüpft bist. Versuchen wir das alles von einer höheren Perspektive zu betrachten, angefangen bei Gott. In einem persönlichen Gespräch hätte ich dir jetzt die Frage gestellt wofür Gott für dich steht? Meines Erachtens nach ist Gott die Liebe selbst. Wenn zwei Menschen sich für die Liebe entscheiden, entscheiden sie sich immer für einen Weg mit Gott. Gott hat dem Menschen keine Liebe verboten, sondern das war einst der Mensch der Macht ausüben wollte durch Gottes Haus, die Kirche.

Sollten eure beiden Wege füreinander bestimmt sein und ihr entscheidet euch für die Beziehung und damit gegen den irdisch geistigen Weg, so bedeutet dies nicht, dass ihr euch des geistigen Weges trennt. Niemand kann euch eure treue Liebe und das Bewusstsein für das Übersinnliche nehmen. Wie auch immer ihr euch entscheidet, diese Entscheidung sollte zum Wohle aller sein, dazu gehört auch ihr Beiden.

Die Fragen die ihr euch beide stellen könnt, sind:

Was brauche ich um Glück zu erfahren?

Wie kann ich lieben und geliebt werden?

Wie kann ich einen Beitrag leisten?

Um tatsächlich festzustellen was der jeweils andere fühlt ist ein offenes und aufrichtiges Gespräch notwendig. Die Gedanken des anderen bleiben sonst ein ewiges Mysterium. Klare offene Kommunikation und der Respekt vor der Antwort ist die Basis auf dem alles weitere aufgebaut werden kann. Auf dieser Basis könnt ihr eure Freundschaft weiterhin ausbauen oder aber ihr setzt den Grundstein für eine liebende Beziehung.

Ich wünsche alles Gute!

Liebe Grüße,

Maria

...zur Antwort
Na klar, du könntest zum Beispiel...

Liebe excelsior999,

ich finde es sehr schön, dass du hinter deinen Worten stehst und nun aktiv einen Teil beitragen möchtest. Es gibt sehr viele Möglichkeiten, doch ich denke du wirst aus deinem Projekt am meisten schaffen, wenn du wirklich Spaß daran hast. Also frage dich zunächst, welches Thema bewegt mich am Meisten? Was würde mir am meisten Spaß machen? (Umweltprojekte? Tieren in Not helfen? Obdachlosen helfen? ..)

Ich freu mich von dir zu hören.

Alles Liebe,

Maria

...zur Antwort

Gemüse ist gut, vor allem grünes Gemüse, da viel Chlorophyll enthalten ist. Von viel Obst würde ich die Finger lassen. Obst enthält sehr viel Fructose, also Zucker, den der Körper nicht in der Form braucht.

Nur ein kleiner Tipp für alle die etwas für ihre Gesundheit machen möchten. Diäten, Hungern und all das macht uns nicht gesund. Das richtige zu essen und den Körper mit der Nahrung zu unterstützen - macht gesund.

Achtet auf den PH Wert Ausgleich (Säure-Basen) , dann werdet ihr sehen, dass die Pfunde von alleine purzeln werden und dem Körper wird es besser gehen ;)

Jörg Krebber kann das bio-chemisch erklären:

https://www.youtube.com/results?search_query=j%C3%B6rg+krebber

https://nahrungistmedizin.de/

Bedenkt nur, dass alles was ihr über Medizin oder Nahrung einnehmt nur eine "Behandlung" ist, keine Heilung. Heilung beginnt immer auf der geistigen Ebene.

Clemens Kuby:

https://www.youtube.com/results?search_query=Clemens+Kuby

https://clemenskuby.de/

...zur Antwort

Hallo,

also die erste Frage die mir kommt ist, woher du den Alkohol hast und wo du ihn getrunken hast? Solltest du es in einer Bar/Club o.ä. getrunken haben, ist es gut möglich, dass dir jemand etwas untergemischt hat. Das ist mir auch schon einmal passiert und es ging mir ganz furchtbar. Falls du bis jetzt immer noch etwas im Blut hast, dann würde ich zuerst versuchen zu kotzen und dann viel viel Kamillentee (Desinfiziert natürlich und gibt eben Flüssigkeit) trinken und Brot essen. Schwarzbrot hat meinen Magen bisher eher beruhigt nach viel Alkohol oder Übersäuerten. Kurier dich auch ruhig auf der Couch aus und meide vl stressige TV Sendungen. Mach dir eher ruhige Meditationsmusik rein, die sind nämlich auf die menschliche Energie Frequenz eingestellt und üben sich deshalb entspannend auf unseren Körper aus.

Wenn du nicht unterwegs warst, sondern zu Hause den Alkohol erst getrunken hast, dann kann es sein, dass deine inneren Ängste durch den betrunkenen Zustand verstärkt worden sind. Herzrasen kommen durch Panikattacken, die haben besonders Frauen manchmal unterbewusst auch im Alltag. Das sind jedoch alles psychische Zustände. Damit will ich natürlich nicht sagen, dass du krank bist, ganz im Gegenteil. Versuche dich zu beruhigen, schalte alle Stresslaute um dich herum ab, atme tief ein und aus, sodass sich dein Körper erholt, stärke dich durch ein wenig Essen und trinke viel um deinen Körper zu spülen. Rede dir nicht negative Worte zu, sondern sag zu dir selbst "Ich fühle mich wohl in meinem Körper. Es geht mir vollkommen gut und ich fühle jeden Teil meines Körpers in völliger Entspannung. " Hört sich komisch an, hilft aber tatsächlich, wenn du eine Erklärung dafür willst, kann ich es dir gerne wissenschaftlich erklären. Ist auf jeden Fall Tatsache und kein Esoterik Gequatsche ;)

Sollte es dir absolut nicht besser gehen, würde ich an deiner Stelle einen Arzt aufsuchen und du wirst vermutlich einfach nur eine Injektion bekommen. Alles halb so wild. Das wichtigste ruhig bleiben und den Körper auf Energiesparmodus setzen ;)

Gute Besserung!

Alles Liebe,

Maria

...zur Antwort