Laptop hat Gebrauchsspuren nach einer Woche Nutzung - Rückgabegrund?

Ich habe seit etwa einer Woche ein Thinkpad x121e und bin mit der Qualität extrem unzufrieden.

Und zwar kennen ja viele das Problem das der Displayrahmen auf dem Gehäuse unschöne Abdrücke hinterlässt. Genau sowas sollen ja diese Abstandshalter verhindern. Doch bei meinem x121e berührt anscheinend der Displayrahmen direkt das Gehäuse unterhalb der Tastatur und "reibt" darauf rum.

Ich habe unten ein paar Bilder angehängt.

Nun, ich verstehe dass das ein "normaler" Prozess ist, aber nach 7 Tagen leichter Nutzung? Wäre das Laptop 2 Jahre im Einsatz gewesen und hätte Schrammen würde ich ja nichts sagen, aber das es nach einer Woche normaler Benutzung schon Kratzer hat die durch den [U]eigenen[/U] Displayrahmen erzeugt werden, das muss doch ein Mangel sein. Ich hoffe ich habe nur ein Montagsmodell mit sehr weichem Lack erwischt.

Zumal in der Bedienungsanleitung auch nichts davon steht dass man ein Schutztuch oder Ähnliches zwischen Tastatur und Display legen muss (genau dazu gibt es doch die Abstandshalter). Ein Tuch liegt dem Laptop auch garnicht bei.

Ich will nun das Laptop am Liebsten zurückgeben und mir ein anderes (höherwertiges) Notebook bestellen. Notfalls wäre ein ein Austauschgerät auch noch ok, welches ich dann in eine teure Microfaser-Schutzhülle einpacke und auch ein Schutztuch verwenden werde. Gekauft wurde es wie gesagt vor einer Woche, ich könnte also theoretisch vom FAG gebrauch machen. Das Gerät hat aber eben Abdrücke bzw Kratzer und man könnte mir eine Gebühr für die Abnutzung berechnen.

Was meint ihr? FAG und Neukaufen oder auf ein Austauschgerät bestehen?

...zum Beitrag

Hab nochmal 2 Bilder hochgeladen wo man eindeutig sieht dass der Abstandshalter komplett funktionslos ist.

Der Abstandshalter berührt nichtmal das Gehäuse.

Das ist doch ein Garantiefall, oder nicht?

...zur Antwort