• Fringe – Grenzfälle des FBI

Die Serie handelt von einer in Boston, Massachusetts beheimateten Sonderabteilung des FBI, der sogenannten Fringe Division, deren Spezialgebiet Fälle (zumeist Todesfälle) sind, deren Umstände über den Erfahrungshorizont der modernen Wissenschaft hinausgehen. Im Mittelpunkt der Serie steht die FBI-Agentin Olivia Dunham, die unter der Leitung von Phillip Broyles für die Untersuchung der Fälle zuständig ist. Unterstützung erhält sie von einem exzentrischen Wissenschaftler namens Dr. Walter Bishop, der sich in den 80er Jahren im Auftrag des US-Militärs mit eben jenen wissenschaftlichen Gebieten beschäftigt hat, die in der Gegenwart im Mittelpunkt der Ermittlungen stehen. Tatsächlich stellt sich heraus, dass Dr. Bishops Forschungen in vielen Fällen sogar in direktem Zusammenhang mit den Fällen stehen. Da Dr. Bishop aufgrund psychischer Probleme siebzehn Jahre als Insasse in einer Nervenheilanstalt verbracht hat, muss sein erwachsener Sohn, Peter Bishop, die Vormundschaft für seinen Vater übernehmen. Da Peter ebenfalls über wissenschaftliche Kenntnisse verfügt, ist auch er fortan als Berater für das FBI tätig. Neben Peter wacht auch die FBI-Agentin Astrid Farnsworth über Walter und seine Experimente.

  • Die wilden Siebziger

Die Serie handelt von einer Gruppe von Jugendlichen, die in Point Place, einem fiktiven Vorort von Kenosha, Wisconsin im Amerika der späten 1970er Jahre aufwächst.

  • Navy CIS

In der Serie geht es um die Aufklärung von Verbrechen, in die Angehörige der United States Navy und des United States Marine Corps verwickelt sind. Bei der Serie hervorzuheben sind neben den guten und spannenden Fällen die tollen Figuren.

  • 2 Broke Girls

Die Serie handelt von den beiden Kellnerinnen Max und Caroline, die beide Geldprobleme haben, dabei aber aus unterschiedlichen sozialen Schichten und Milieus stammen.

  • Stargate Kommando SG1

Die Serie basiert auf dem Kinofilm Stargate aus dem Jahr 1994. Sie erzählt die Abenteuer der Einsatzgruppe „SG-1“ – einer von mehreren SG-Einheiten –, die ferne Planeten besucht. Alle diese Welten befinden sich außerhalb unseres Sonnensystems und sind durch ein Netz aus Sternentoren, sog. Stargates, miteinander verbunden.

  • Bones – Die Knochenjägerin

Die Serie handelt von der forensischen Anthropologin Temperance Brennan und ihren Kollegen am Jeffersonian Institute in Washington, die zusammen dem FBI bei der Aufklärung von Verbrechen helfen.

  • New Girl

Jessica Day ist eine Lehrerin, die von ihrem Verlobten Spencer betrogen wurde und ihn sowie die gemeinsame Wohnung deswegen verlässt. Über die Webseite Craigslist findet sie eine neue Wohnung und landet so ausgerechnet bei den drei Junggesellen Nick Miller, Schmidt und Coach, wobei letzterer später auszieht. Dafür zieht Winston Bishop ein. Die Jungs sind zunächst nicht gerade begeistert von ihrer neuen Mitbewohnerin, die sich den ganzen Tag Dirty Dancing ansieht, freunden sich jedoch nach und nach mit ihr an. Zusammen mit Jessicas bester Freundin Cece Parekh wollen sie die junge Frau zurück ins Leben holen.

  • Mike & Molly

Im Mittelpunkt stehen das Paar Mike Biggs und Molly Flynn. Sie haben Probleme mit ihrem Gewicht und wollen etwas dagegen tun. Beide besuchen das Treffen der Selbsthilfegruppe für Menschen mit Ess-Störungen Overeaters Anonymous, wo sie sich auch ineinander verlieben.

Für Molly ist es nicht einfach, sich auf das Abnehmen zu konzentrieren. Sie lebt mit ihrer promiskuitiven jüngeren Schwester Victoria und ihrer Mutter Joyce zusammen, die beide trotz ihres gesunden Appetits eine tolle Figur haben, die sie mühelos halten können. Auch Mike hat es schwer mit der Diät. Er und sein Kollege Carl essen jeden Tag in einem Diner, wo sie sich mit dem senegalesischen Kellner Samuel anfreunden. So muss Mike jeden Tag den Versuchungen aufs Neue widerstehen.

Meine Favoriten also alles Serien die ich wirklich gerne immer noch schaue. Die Inhaltsangaben habe ich mit Hilfe von Wikipedia erstellt. Liest sich einfach besser.

Hoffe ich konnte helfen. Freundliche Grüße Marcel

...zur Antwort

Serien und Filme die es auf Prime Instant Video gibt kann man alle streamen. Und wenn man Prime Mitglied ist, die Filme und Serie die zusätzlich mit Prime gekennzeichnet sind sogar umsonst (Kosten also dafür in der Mitgliedschaft enthalten).

Die Auswahl ist riesig aber natürlich gibt es auch Filme und Serien die so oder so nicht zu haben sind.

Hoffe ich konnte helfen. Freundliche Grüße Marcel

...zur Antwort

Ich würde noch Zodiac empfehlen.

...zur Antwort

Danke für die Antworten. Das Buch von Jennifer Estep war es nicht. Trotzdem Danke für die Antwort. Auch die Idee sich die Sendung nochmal anzugucken war gut.

Ich habe die Antwort aber selber gefunden. Das Buch war von Dave Eggers (der auch für sein aktuelles Buch interviewt wurde) und heißt What is What. Habe es bei Amazon.com gefunden.

Trotzdem Danke für eure Mühe.

...zur Antwort

Themen einer Bachelor Arbeit.

Vielleicht z.B. über die Verfilmung von bekannten oder wenigen bekannten Büchern. Und wieso die meisten Leser immer unzufrieden damit sind und wieso einige trotzdem auch an den Kinokassen erfolgreich sind und andre nicht.

Oder über die Entwicklung von Kino und Fernsehen. Also auch gegenüber gestellt betrachtet. Früher war es immer mal wieder das es eine Serie auch auf die große Leinwand geschafft hat währenddessen es heute immer öfter vorkommt das ein Kinoerfolg auch fürs Fernsehen adaptiert wird.

Kino, Früher und heute. Wie ist das Kino erstanden. Angefangen vom Stummfilm bis zum Computeranimierten Film. Wie hat die Technik die Filme und das Kino an für sich geändert, wie hat sich das auf die Filme ausgewirkt und wie wird Oder kann es sich in der Zukunft weiter entwickeln.

...zur Antwort

Hi,

Falls es etwas ernstes und spannendes sein soll

  • Zodiac

Falls es eher lustiger werden soll

  • Ted
  • alle drei Hannover Teile

für einfach gute Unterhaltung

  • Batman The Dark Knight Rises
  • Illuminati
  • Hugo

Für die großen kleinen Kinder / Männer

  • Ich einfach unverbesserlich 2
  • Toy Story 3
  • Die Monster Uni

Für die Emotionen

  • Hachiko (ein einfach toller Film der ans Herz geht)
...zur Antwort

Filme zu gefallen / passen könnten

Minority Report spielt im Jahr 2054, mit Tom Cruise. i, Robot spielt im Jahr 2035. Futuristische Städte und Technik. Vielleicht auch noch Zurück in die Zukunft 2 spielt teilweise in der damaligen Zukunft (2015) aber teilweise mit zukunftstechnik. Star Trek: Into Darkness zugegeben man muss die Stat Trek Reihe mögen. Bei diesem Film gibt es aber genug zukunftstechnik und futuristische Städte zu sehen.

...zur Antwort