Hallo! Um welches Modell handelt es sich denn? Eine mögliche Ursache könnte sein, dass Teile des sogenannten Response-Systems fehlen oder defekt sind. Das sind (je nach Modell) die kleinen Silikon- oder Gummiringe im Inneren der Halbschalen.

...zur Antwort

Ich kenne da keine gute Seite... :(

Am besten die Videos immer wieder und wieder anschauen. Schritt für Schritt. Und Geduld mit sich selbst haben :)

http://www.youtube.com/watch?v=sk8j7Gizoec

...zur Antwort

Hi Johano!

Derzeit gibt es nicht sehr viele gute Loop-YoYos.

Von yoyofactory das Loop900, das mit ein bisschen Glück für 10 € zu bekommen ist Das Nachfolgemodell davon, das Loop1080, das aber nicht wesentlich besser ist und für den Anfänger sowieso nicht bemerkbar besser ist.

Von yoyojam das Unleashed, dieses ist etwas schwerer. Mein persönlicher Favorit.

Mit den Raidern von yomega spielen auch noch einige durchaus gute Japaner, ich habe mich mit den Modellen allerdings nie anfreunden können.

MaFl

...zur Antwort

Hallo Javier!

Hier nennt man die Dinger Spintops (oder auch Spin Tops). Hier in Deutschland kenne ich auch keinen Online-Shop, der die vertreibt. Auf euro-yo P U N K T com kannst du die aber auch bestellen, kommen dann nach circa 5 Tagen aus England an.

In Deutschland kenne ich keinen ernsthaften Spieler. Spielerisch aktiv sind die Italien und die Tschechen. Der aktuelle Europameister kommt aus diesem Land.

http://www.youtube.com/watch?v=CKR8aNWZUuA

MaFl

...zur Antwort

Hallo! Wenn es tatsächlich ein Response-YoYo sein sollte, dann stimmt tatsächlich etwas nicht. Die Ursachen kann vielfältig sein, daher wäre es gut zu wissen, um welches YoYo-Modell es sich handelt.

Manche YoYos erreichen die erhöhte Response zum Beispiel dadurch, dass das Kugellager mit einem dicken Öl geschmiert wird.

Manche YoYos haben O-Ringe als Reponsesystem, wenn diese O-Ringe weg sind, ist es fast unmöglich die wieder hoch zu bekommen,

usw.

Expertenhilfe bekommst Du in einem der deutschen YoYo-foren, zum Beispiel auf den Seiten der deutschen YoYo-Vereinigung www.gyya.de

...zur Antwort

Gerade am Anfang übertreiben es die meisten und die Haut ist noch zu dünn.

  • Öfters kurze Pausen machen und den Finger an der Stelle kurz massieren.
  • Wie bereits erwähnt ein Pflaster (besser: Leukotape oder ähnliches) drauf tun und zwischendurch wieder ohne spielen.

Ansonsten ist es wie die anderen gesagt haben, nach einiger Zeit wird es besser, was vor allem daran liegt, dass sich eine Hornhaut an der Stelle am Finger bildet :)

...zur Antwort

Welches Henrys Viper meinst Du?

Das Henrys Viper Neo oder das alte Viper?

Das Alte ist in der heutigen Zeit sein Geld nicht mehr Wert, da gibt es genug andere YoYos für weniger Geld.

Das Viper Neo hingegen spielt sich sehr schön, und hat - gerade für Anfänger - den Vorteil, dass es die Henrys-typischen Gummischalen hat. Verletzungen und kleinere Zerstörungen in der Wohnungen sind daher unwahrscheinlicher.

MaFl

...zur Antwort

Hallo phil!

Das kann mehrere Ursachen haben:

  • Die Schnur hat sich ein zusätzliches Mal um die Achse gewickelt -> Auswickeln
  • eventuell ist irgendetwas zwischen die Achse und das Gleitlager gekommen -> Aufschrauben und reinigen
  • Das Gleitlager selbst ist kaputt -> Entweder Ersatzlager kaufen oder gleich ein besseres, aktuelleres Modell kaufen (Loopen: zB "unleashed" von yoyojam, Stringtricks: "T5" von Magicyoyo, gibts für 14,50 bei ebay)

Und für weitere qualifizierte Antworten in das Forum der deutschen YoYo-Vereinigung www.gyya.de schauen.

MaFl

...zur Antwort

Hi!

Es heißt 1) Lizard 2) Tiger Snake 3) Viper

Das sind alles Schlangennamen und die YoYos werden von Henrys, einer deutschen Firma, hergestellt. Die YoYos selbst sind in ihrer Technik auf dem Stand von vor 2000 stehen geblieben. Damit kann man zwar immer noch das YoYo spielen anfangen, kommt aber bald an ihre Grenzen, modernes Spielen ist damit nicht wirklich möglich.

Die YoYos dieser Firma zeichnen sich vor allem durch ihre Gummiringe aus, die den Spieler und die Umgebung vor größeren Unfällen schützen können. Auch werden nur gesundheitlich unbedenkliche Materialien verbaut. Wenn Du also bei dieser Firma bleiben willst, würde ich Dir die neuen YoYos dieser Firma empfehlen, zum Beispiel das Henrys Viper Neo.

Ansonsten gibt es unzählige weitere gute YoYos, der bereits genannte Shop bietet da eine gute Auswahl von YoYos, die gut spielbar sind. Spielwarengeschäfte verkaufen oft Ramsch, manchmal auch gute YoYos. Firmen wie YoYojam, YoYofactory und Duncan stellen zum Teil Ramsch , zum Teil sehr gute YoYos her.

Wenn Du also in enem Geschäft in Deiner Umgebung ein YoYo sieht, frag nochmal konkret nach, ob dies ein taugliches YoYo ist. Entweder hier, oder gleich im Forum der deutschen YoYo-Vereinigung gyya: www.gyya.de

MaFl

...zur Antwort

@xELecTrixX Bitte unterlasse Kommentare, die die nicht zur Klärung der Frage beitragen.

Hallo PinkPirate,

Deine Frage deutet darauf hin, dass Du Dich bereits ein bisschen mit dem Thema auseinandergesetzt hast. Die YoYos, die Du bisher hast, sind klassische YoYos, die keinen Bind benötigen, also von selbst zur Hand aus dem Sleeper zurückkommen.

Heutige YoYos haben allerdings sehr wenig Response, erlauben aber auch wesentliche komplizierte Tricks als deine beiden.

Eine gute Wahl wäre zum Beispiel das 'One' von yoyofactory, hier kann man das Kugellager wechseln.

Besser finde ich allerdings noch die YoYos von yoyojam, die einen veränderlichen Spalt haben, so dass man sich langsam an das völlig unresponsive Spielen herantasten kann. Zum Beispiel das 'Kickside'

Weitere Infos und sachkundige Hilfe findest Du in den deutschen YoYo-Foren, zum Beispiel hier: http://www.forum.tym.de/

Gute Entscheidung!

MaFl

...zur Antwort

Hallo Fulgiera.

Dazu musst Du den Bind beherrschen. Ein schönes Video dazu ist das hier:

http://www.youtube.com/watch?v=qTYkpCTYiQ4

Das erfordert aber doch einiges an Übung. Also nicht gleich entmutigen lassen, wenn es die ersten 10-20 Minuten nicht klappt. Das Erfolgserlebnis ist danach um so schöner.

Ansonsten gibt es auch noch das Forum der Deutschen YoYo-Vereinigung gyya.da. Dort findest Du dann viele Experten, die Dir bei allen weiteren Fragen helfen können.

MaFl

...zur Antwort

Das sind beides schön zu spielende YoYos. Ich besitze zwar selbst keines von den beiden, konnte sie aber schön öfters Probe spielen. Die sind beide gut verarbeitet in gewohnter yoyojam (Dark MagicII) und yoyofactory(DV888)-Qualität.

Normalerweise würde ich fortgeschrittenen Anfängern eher das DM empfehlen, da Du aber schon den Bind beherrschst, sollte das DV888 auch kein Problem sein. Persönlich bevorzuge ich bei 1A-YoYos Vollmetall-YoYos, es fühlt sich einfach hochwertiger an und das Drehgeräusch ist mir auch lieber :)

Ähnliche Fragen wurden aber schon in allen der drei deutschen YoYo-Foren gestellt, dort einfach mal die Suchfunktion nutzen, z.B. auf gyya.de

...zur Antwort

Hallo,

ich vermute, Du meinst ein Yomega Fireball. Damit kannst Du schon einige Tricks hin bekommen, insbesondere Loop-Tricks.

Modernes YoYoing ist damit nur bedingt möglich, sogenannte String-Tricks erfordern einen breiteren Spalt und vor allem einen langen "Freilauf": Das YoYo dreht sich lange am Ende der Schnur.

Weitere Infos auf den Seiten der Deutschen YoYo-Vereinigung gyya.de

MaFlX

...zur Antwort

Das One ist insgesamt eher besser zu bewerten, insbesondere im Hinblick auf das Preis-Leistungsniveau. Und es wird von der deutschen YoYo-Vereinigung gyya empfohlen.

Mehr : www.gyya.de

...zur Antwort

Entweder: Wende Dich mal direkt an Henrys (per Email) und fragst dort nach.

Oder: Diese Ringe sind den Gummidichtungsringen aus dem Sanitärbereich sehr ähnlich. Wenn Du also einen Sanitärfachhandel, -handwerksbetrieb oder einen Baumarkt in der Nähe hast, geh doch mit Deinem YoYo dort hin und erläutere Dein Anliegen.

...zur Antwort

Welche Schlaufe meinst Du? Die am Finger oder die an der Achse des YoYos?

Für die am Finger: http://www.youtube.com/watch?v=o9oWwh8gPY8

An der Achse: Einfach unten an der Schnur die beiden Stränge auseinander ziehen und so weit öffnen, dass man das YoYo reinlegen kann.

MaFl

...zur Antwort

Also ich habe bisher keine schlechten Erfahrungen damit gesammelt und ich benutze für 1A nur keramische Kugellager, die ich danach auch nicht öle. Ab und zu in Waschbenzin um Abrieb und Staub rauszuwaschen hat ihnen meiner Meinung nach nicht geschadet.

MaFl

www.gyya.de

...zur Antwort

Eindeutig: Ja.

Wobei man zwischen den älteren und neueren YoYos von Henrys unterscheiden muss: Ältere: Viper, Tiger, Snake, Lizard, ... Neuere: Viper Neo, Phyton, Viper Flux ...

Die Älteren haben maximale Spinzeiten von circa 20 Sekunden, und sind Responsive, d.h. sie kommen mit einem "Ruck" an der Schnur zurück.

Die Neueren werden mit einem Bind zurück geholt. Diesen muss man lernen, was circa (je nach Talent) 15 Minuten dauert. Dafür drehen sie sich wesentlich länger (ein paar Minuten), je nach Wurfstärke) und man kann modernes YoYoing damit spielen.

Für Beispiel suche auf Vimeo oder Youtube nach Carlos Braun (15 Jahre, Deutscher Meister 2010), Jensen Kimmitt (Weltmeister 2010) oder Ricardo Meli (15 Jahre, Schweizer, sehr kreativer Spieler).

Und für weitere Fragen kannst auch im Forum der deutschen YoYo-Vereinigung (gyya) posten: www.gyya.de.

MaFlX

http://www.youtube.com/watch?v=gqxDkRQAs8U
...zur Antwort